Vor hell lodernden Feuerkörben stimmten sie sich mit den Akteuren am leicht mit Schneestaub überzuckerten Gotteshaus auf die Adventszeit ein. Tobias Reindl eröffnete mit einem in Mundart vorgetragenen Text "Adventsgedanken" die Feier Claudia Christl hieß die Besucher mit den Worten willkommen: "Heute hat's geschneit, macht euch bereit". Sie dankte allen Mitwirkenden für ihre Darbietungen. Samuel Reger ließ auf seiner Steirischen "In Bethlehem drunt is heut" folgen. "Hell erleuchtet sind die Fenster, Haus und Hof sind zugeschneit, Und ein Jeder fühlt im Herzen Ruhe und Besinnlichkeit", las Elena Schlicht aus einem Gedicht vor. Nach Samuel Regers Instrumentalstück "Draußa em Wald" sangen und spielten Kindergartenkinder, unterstützt von ihren Geschwistern und begleitet von einer Instrumentalgruppe mit Leni (Querflöte), Emmi (Cajon) und Mutter Claudia Christl (Gitarre), "Macht die Türen auf, es ist Weihnachtszeit" sowie "Dicke Rote Kerzen".
Barbara Rauch Trug die Geschichte "Licht sein" vor. "Auch wir hier in Witzlasreuth wollen nicht nur Lichter, sondern auch so oft es geht ein Lächeln verschenken", sagte sie. Der aus Siegfried und Stephan Vetter sowie Tobias Reindl bestehende Dreigesang rundete die Adventfeier mit "Maria durch den Dornwald ging" ab. Unter dem hell leuchtenden Weihnachtsbaum begleiteten sie die Besucher zudem beim Lied "Ein Licht geht uns auf". Gemeinsam zogen die Teilnehmer anschließend in einem Lichter- und Fackelzug zum Vereinsheim, wo die Feier in gemütlicher Runde ausklang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.