Witzlasreuth bei Kulmain
26.05.2023 - 14:35 Uhr

Segen für Spielplatz als Geschenk zum 30-jährigen Bestehen des Heimatvereins Witzlasreuth

Zur Segnung des Spielplatzes hatten sich Kinder der Gruppe Ichtys, deren Betreuerinnen und Verantwortliche des Heimatvereins um Vorsitzenden Thomas Philbert (vorne, Sechster von rechts), Pfarrvikar Dr. Justin Kishimbe sowie Zweiter Bürgermeister Albert Sollfrank (vorne, Vierter und Fünfter von links) eingefunden. Bild: Albert Sollfrank/exb
Zur Segnung des Spielplatzes hatten sich Kinder der Gruppe Ichtys, deren Betreuerinnen und Verantwortliche des Heimatvereins um Vorsitzenden Thomas Philbert (vorne, Sechster von rechts), Pfarrvikar Dr. Justin Kishimbe sowie Zweiter Bürgermeister Albert Sollfrank (vorne, Vierter und Fünfter von links) eingefunden.

Der Heimatverein Witzlasreuth hat sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Ein Kernpunkt der Feierlichkeiten war die Segnung des vom ihm gepflegten und nun erneuerten sowie neugestalteten Spielplatzes am Vereinsheim.

Vorsitzender Thomas Philbert dankte allen, die sich an den Vorbereitungen und am Fest selbst beteiligt haben. Zweiter Bürgermeister Albert Sollfrank sprach die wichtige Aufgabe des Heimatvereins für die Festigung des Zusammenhaltes, Pflege von Bräuchen und für manch geselliges Beisammensein an. Er sah die Neugestaltung des Spielplatzes gewissermaßen als Gastgeschenk der Gemeinde zum 30-jährigen Vereinsbestehen an.

Nicht unerwähnt ließ er dabei, dass die Gemeinde für die neuen Spielgeräte und weiteres Zubehör etwa 19 000 Euro investiert hat, bei einem 30-prozentigen Zuschuss durch die Steinwald-Allianz. Sollfrank sah die Spielplätze als wichtigen Punkt in der Entwicklung der Kinder an, werden doch hier unter anderem die eigenen Fähigkeiten ausgetestet und verbessert. Abschließend bat Sollfrank die Witzlasreuther, weiterhin den Heimatverein zu unterstützen und in eine sichere Zukunft zu führen.

Pfarrvikar Justin Kishimbe eröffnete die kurze Segnungsandacht mit Fürbitten und Gebeten. Seine Worte wurden durch mehrere Gesangseinlagen von Kindern der Gruppe Ichtys aufgelockert. Die Gruppenbetreuerinnen Susanne Griener, die auch die Gitarrenbegleitung übernommen hatte, Stefanie Stich und Bianca Greger hatten die Gesangsstücke mit den Kleinen eingeübt.

Nach der Segnung des Spielplatzes und dem Besprengen der neuen Spielgeräte mit Weihwasser wünschte der Pfarrvikar einen allzeit unfallfreien Betrieb und spendete allen den Segen Gottes. Vorsitzender Thomas Philbert lud alle zum gemütlichen Beisammensein mit Speisen- und Getränkeangebot ein. Für die Kinder war neben dem Spielplatz in der Hüpfburg, bei der Rollenbahn und beim von "Sonnenblicke Nordoberpfalz e.V." aufgebauten Stand mit Schminkmöglichkeit, Wettnageln und anderem mehr als ausreichend Gelegenheit für Action geboten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.