Witzlasreuth bei Kulmain
24.03.2019 - 17:22 Uhr

Trauer um Vorsitzenden

Bei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Witzlasreuth gedenken die Mitglieder Heiner Parakenings.

Nach dem tragischen Tod des langjährigen Vorsitzenden hat Thomas Philbert (Zweiter von links stehend) die Geschäfte übernommen und führt den Verein bis zur nächsten Wahl. Bild: exb
Nach dem tragischen Tod des langjährigen Vorsitzenden hat Thomas Philbert (Zweiter von links stehend) die Geschäfte übernommen und führt den Verein bis zur nächsten Wahl.

Nach dem überraschenden Ableben des langjährigen Vorsitzenden Heiner Parakenings zum Ende des Jahres begrüßte der stellvertretende Vorsitzende Thomas Philbert erstmalig die zahlreichen Mitglieder des Heimatvereins zur Jahreshauptversammlung. Nachdem der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde, berichtete der zweite Vorsitzende unter anderem von einem gut besuchten Kinderfasching, von der Beschaffung, Schmückung und Aufstellung des Maibaumes, dem 25-jährigen Gründungsfest, dem Johannisfeuer, der Kirwa mit Umzug sowie einer kleinen Weihnachtsfeier und dem Helferessen mit Suppe, Brotzeit und Getränken. Er bedankte sich beim fleißigen Rasenmäher und konnte von neun Vorstandssitzungen und vierzehn Geburtstagsbesuchen erzählen.

Im Vereinsheim wurden ein Anbau mit Stromverkabelung abgeschlossen, Regale eingebaut, die Türschließung im Eingangsbereich funktional verbessert und die neu verlegten Pflastersteine mit Humus angeglichen. Der vom Kassier Peter Hoffmann vorgestellte Kassenbericht schloss mit einem erwirtschafteten Überschuss ab. Das Jubiläumsfest schlug dabei sehr positiv zu Buche, so dass wieder ein stattliches Guthaben am Jahresende auf dem Konto zu verzeichnen ist. Die beiden Kassenprüfer Josef Hofmann und Hermann König bescheinigten dem Kassenverwalter eine ordentliche Buchführung und beantragten die Entlastung.

Bürgermeister Günter Kopp lobte den Heimatverein für seine vielfältigen Aktivitäten im Bereich der Tradition, des Brauchtums und der Kultur. "Man muss mit gutem Beispiel vorangehen und der jüngeren Generation diese Feste und Feiern vorleben, damit diese Veranstaltungen erhalten bleiben", sagte er. Auch er trauerte um den verstorbenen Vorsitzenden Heiner Parakenings: "Es ist ein großer Schock und Verlust für uns alle, aber es muss irgendwie weitergehen. Wir werden unseren Heiner ehrend im Gedächtnis bewahren und seine Leistungen und ehrenamtlichen Verdienste in Erinnerung behalten."

Kopp lobte darüberhinaus das pulsierende Vereinsleben. "Beim Heimatverein kann man sich austauschen und sich vom Alltagsstress erholen. Ein schönes Örtchen, das hier geschaffen wurde." Kopp bedankte sich beim stellvertretenden Vorsitzenden, dem Vorstand und allen Mitgliedern, die sich um das Vereinsheim kümmern. Zudem galt sein Dank für die Pflege des Fußballfeldes und die Erhaltung des Kinderspielplatzes. "Packen wir es an, denn es wäre auch im Sinne unseres verstorbenen Vorsitzenden, die bevorstehenden Aufgaben und Zielsetzungen anzugehen", appellierte er an alle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.