Witzlasreuth bei Kulmain
28.12.2020 - 09:26 Uhr

Witzlasreuther adventliche Buchstabensuche beschert Verein Sonnenblicke Nordoberpfalz Spende

Thomas Philbert vom Heimatverein (links) und Claudia Christl vom Kapellenförderverein (rechts) überreichten Daniela Pscherer für den Verein Sonnenblicke Nordoberpfalz eine Spende aus der Adventsaktion. Bild: ak
Thomas Philbert vom Heimatverein (links) und Claudia Christl vom Kapellenförderverein (rechts) überreichten Daniela Pscherer für den Verein Sonnenblicke Nordoberpfalz eine Spende aus der Adventsaktion.

In einer gemeinsamen Adventsaktion veranstalteten der Heimat- und der Kapellenförderverein an den vier Adventssonntagen Buchstabensuchen. Der vorweihnachtliche Rätselwettbewerb kam sehr gut bei den Dorfbewohnern an. Jung und Alt machten sich bei Spaziergängen durch den weihnachtlich geschmückten Ort auf den Weg, um das Buchstabenrätsel zu lösen. Die einzelnen Lettern mussten die Teilnehmer in den beleuchteten Fenstern von Witzlasreuth suchen.

Insgesamt waren 13 Buchstaben im ganzen Ort verteilt. Daraus musste das Lösungswort „Adventszauber“ gebildet und der Lösungsabschnitt bis zum vierten Adventssonntag bei Mitorganisatorin Michaela Heining abgeben werden. Bei den beiden Veranstalter-Vereinen gingen insgesamt 45 richtige Lösungsabschnitte ein. Zusätzlich kamen noch 40 Euro Privat-Spenden hinzu. Pro richtiger Lösung wurden 3 Euro an den Verein Sonnenblicke Nordoberpfalz gespendet. Die beiden Vereine rundeten diesen Betrag auf je 80 Euro auf, so dass insgesamt 200 Euro an Sonnenblicke Nordoberpfalz übergeben werden konnten.

Spendenübergabe war am Mittwoch: Thomas Philbert (Heimatverein) und Claudia Christl (Kapellenförderverein) überreichten Initiatorin Daniela Pscherer das Geld. Die beiden Vereinsvertreter bedankten sich bei allen Teilnehmern. Daniela Pscherer dankte für den Spendenbetrag, der benachteiligten Familien und Kindern zu Gute kommt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.