Nach dem Gottesdienst auf dem Dorfplatz in Wolfring versammelten sich die Gläubigen und die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen zur großen Flurprozession der Pfarrei Dürnsricht-Wolfring und der Expositur Högling . Angeführt vom Vortragekreuz und den Ministranten trug Pfarrer Michael Hoch das Allerheiligste durch die Straßen und Fluren rund um Wolfring. Begleitet wurde er dabei von Ruhestandspfarrer Johann Schächtl. An vier Altären wurde gebetet. Die Teilnehmer baten um reichen Ertrag in der Landwirtschaft, für gute Bedingungen in Industrie, Handwerk und Dienstleistung sowie um gute Ausbildung und Verantwortung im Gemeinwesen. Gott möge all das, was durch Arbeit nicht erbracht werden kann, durch seine Unterstützung gelingen lassen. Kirchenchor und Jugendblaskapelle gestalteten die Prozession musikalisch, während die Feuerwehr die Verkehrssicherung übernahm. In Anschluss an die Flurprozession waren alle Teilnehmer zum Frühschoppen der Jugendblaskapelle auf dem Dorfplatz eingeladen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.