Berufliche Pflichten nehmen sehr viel Zeit von Jörg Kleidl in Anspruch. Damit fehlt dem Dirigenten, der seit dem Herbstkonzert 2014 bei der Gesamtkapelle der Jungendblaskapelle (JBK) Fensterbach den Taktstock schwang, die Zeit für die Leitung. Für eine Übergangszeit sei Kleidl bereit gewesen weiter zu dirigieren, bis adäquaten Ersatz gefunden war, wie Vorsitzender Hubert Schleicher betonte. Mit Daniel Käsbauer steht nun ein geeigneter Nachfolger bereit.
Musikpädadgoge
Die Serenade am Dorfplatz in Wolfring war eine sehr gute Gelegenheit, den neuen Dirigenten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die zweite Vorsitzende und Moderatorin des Abends, Vreni Schleicher, stellte Käsbauer vor. Der studierte Musikpädagoge und Trompeter ist vielen Musikern bekannt und passt gut zur Jugendblaskapelle.
Er wurde mit "Mission Bähmisch" 2017 Europameister der Böhmisch-mährischen Blasmusik. Er unterrichtet sämtliche Blechblasinstrumente und komponiert und produziert selbst. Hubert Schleicher dankte dem scheidenden Dirigenten Jörg Kleidl, der die JBK von 2015 bis 2019 geleitet hat.
Sein Können bewies er bei der Serenade, die den Freunden der Blasmusik ein breites Repertoire präsentierte. Viele Besucher suchten sich einen schattigen Platz. Als "Serenade der Veränderung" bezeichnete die Moderatorin Vreni Schleicher die Musikveranstaltung. Damit sei sowohl die musikalische Zeitreise durch verschiedene Musikrichtungen als auch die Veränderung am Dirigentenstab gemeint.
Verdi und Walzer
Verdis Gefangenenchor wechselte mit bekannten Hits aus den 1980er Jahren, Walzer, Polka oder Marsch waren ebenfalls im Programm vertreten. Abwechselnd dirigierten Jörg Kleidl und Daniel Käsbauer die Gesamtkapelle. Mit "Amazing Grace" bescherten die Musiker ihrem scheidenden Dirigenten einen musikalischen Abschiedsgruß und dankten dem Publikum mit zwei Zugaben für den kräftigen Applaus.
Die Jugendblaskapelle freute sich an diesem Abend auch über zwei Spenden. Zum einen überreichte der Kreisvorsitzende des Oberpfälzer Musikbundes, Joseph Ferstl, einen Scheck mit dem Anteil der Fensterbacher Musiker am Benefizkonzert der Gebirgsjäger in der Nordgauhalle in Nabburg. Die beiden Jugendabteilungen der Jugendblaskapellen Nabburg und Fensterbach dürfen sich jeweils über 1000 Euro freuen. Daneben beteiligte sich auch der Förderverein der JBK Fensterbach mit 50 Euro je Nachwuchsmusiker an der Jugendarbeit der Fensterbacher Blaskapelle.
Jubiläums-Film fertig
Daneben konnte Vorsitzender Hubert Schleicher auch den fertigen Film zum 50-jährigen Bestehen der JBK entgegennehmen. Eine Kurzfassung davon wird demnächst öffentlich vorgeführt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.