Die Jugendblaskapelle Fensterbach hatte zum Starkbierfest ins Jugendheim geladen. Sie sorgte selbst musikalisch für Stimmung. Vorsitzender Hubert Schleicher freute sich, dass die Freunde aus Köningshoven wieder mit einer großen Gruppe eigens für diesen Abend nach Fensterbach gekommen waren. Peter Müller hatte sich viele Gedanken über das Geschehen in der Welt und in der Gemeinde Fensterbach gemacht. Gemeinsam mit Christoph Plank, Angelika Breitschaft und Franziska Meier brachte er so manches auf den Punkt. Anklang fand das Raumfahrtprogramm von Ministerpräsident Markus Söder. Dann könne man doch auch den Klimagipfel auf den Mond verlegen. Für die Polizei gäbe es weniger Arbeit und wenn wieder mal kein Ergebnis zustande komme, müsse man die Politiker ja nicht gleich wieder zurückholen.
Etwas seltsam kam den Kartlern vor, dass das neue Feuerwehrauto ein Fahrgestell der Firma Ziegler und den Aufbau von der Firma Sturm bekommt. Ob da wohl die beiden Bürgermeister Ziegler und Sturm das Auto sponsern? Und sind dann die alten Feuerwehrautos gar "Schrott" Fahrzeuge? Bürgermeister Ziegler nehme den Umweltschutz sehr ernst. Nicht nur, dass er in letzter Zeit viel mit seinem neuen E-Bike unterwegs ist, er trage auch seine "Diesel" Jeans nicht mehr.
Die Rache des Hasen war grausam und traf in Fensterbach gleich mehrere Jäger. Auch Fernsehstars gibt es inzwischen in der Gemeinde. Das Jubiläum der Jugendblaskapelle im letzten Jahr, die 900-Jahr-Feier in diesem Jahr und die Renovierung der Wolfringer Kirche waren nur einige weitere Themen, mit denen sich Bäcker, Metzger, Polizistin und Kellnerin beschäftigten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.