Das Jugendheim in Wolfring füllte sich nach langer Corona-Pause zum ersten Mal wieder mit den Gästen, die Feuerwehr-Vorsitzender Tobias Dittrich zum Ehrungsabend geladen hatte. Das erst vor einer Woche frisch gewählte Vereinsoberhaupt der Feuerwehr Wolfring begrüßte neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und Jubilaren als Ehrengäste auch die stellvertretende Landrätin Birgit Höcherl, Bürgermeister Christian Ziegler und Pfarrer Michael Hoch. Auch die Führung der Landkreisfeuerwehr mit Kreisbrandrat Christian Demleitner und Kreisbrandmeister Andreas Ringlstetter war nach Wolfring gekommen.
Kommandant Markus Plank nahm zunächst Beförderungen für aktive Mitglieder vor. Außerdem zeichnete Kreisbrandrat Christian Demleitner 13 Mitglieder für 25- und 40-jährigen Feuerwehrdienst mit Ehrenkreuzen aus.
Im Zuge einer Zeitreise durch die Geschichte der Feuerwehr Wolfring leitete Vorsitzender Dittrich dann zur Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder über. Ausgezeichnet wurden zahlreiche Mitglieder für ihre 25-, 40-, 50-, und 60-jährige Treue. Kurt Dittrich, Josef Lindner und Herbert Pronath sind schon über 70 Jahre dabei.
Der scheidende stellvertretende Kommandant Alexander Plank erhielt neben einer Urkunde der Landkreisführungskräfte das Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes Schwandorf in Gold. Es wurden die langjährige Kommandantenzeit sowie seine Leistungen bei der kürzlichen Beschaffung des neuen Feuerwehrfahrzeuges besonders gewürdigt.
Kommandant Markus Plank kann auf nunmehr 24 Jahre im Amt zurückblicken. Bei der kürzlichen Wahl wurde er erneut an der Spitze der Feuerwehr Wolfring bestätigt. Sein Engagement für das Gemeinwohl wurde nun mit dem Bayerischen Feuerwehrehrenkreuz in Silber gewürdigt, das von Kreisbrandrat Christian Demleitner und stellvertretender Landrätin Birgit Höcherl überreicht wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.