Vorsitzende Martina Götz wertete den guten Besuch der Jahreshauptversammlung im Jugendheim in Wolfring als ein Zeichen des Zusammenhalts und der Beliebtheit des Obst- und Gartenbauvereins Wolfring. Aktuell zählt der Verein 360 Mitglieder. Einen Eintritt und zwei Austritte waren zu verzeichnen, und von acht Mitgliedern musste man Abschied nehmen.
Der Verein schmückte in 2022 den kleinen Osterbrunnen am Dorfplatz, den Ruhestandspfarrer Johann Schächtl am Ostermontag segnete. Viele Kinder und Erwachsene holten sich Pflanzen für den Gartenfruchtwettbewerb. Das Motto lautete bei den Kindern "Wer hat die schwerste Süßkartoffel?", und bei den Erwachsenen galt die Aufmerksamkeit der Gartler der schwersten gelben Bete. Mit der Feuerwehr und dem Kegelverein wurden erfolgreich das Maibaum-Aufstellen, das Johannisfeuer und das Bergfest organisiert. Beim Dorfabend mit dem traditionellen Ausbuttern wurden Ehrungen für 15, 25, 40 und 50 Jahre durchgeführt. Der langjährige Vorsitzende Franz Ziegelmeier wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Zu Weihnachten wurde wieder ein Christbaum am Dorfplatz aufgestellt. Das ganze Jahr über pflegten die Mitglieder des mobilen Arbeitstrupps die öffentlichen Plätze und Anlagen. Dabei leisteten sie rund 660 Arbeitsstunden. Die Blumentröge auf dem Dorfplatz wurden im Frühjahr, Sommer und im Herbst bepflanzt. Drei Jubiläumsbäume (Apfel, Birne, Zwetschge), die man anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreisverbandes Schwandorf erhielt, wurden auf der Streuobstwiese zusammen mit einigen Kindern gepflanzt. Auch 15 Ruhebänke werden vom Verein unterhalten und von Franz Meier instandgehalten. Zweiter Bürgermeister Florian Adam dankte dem Verein für seinen großen Beitrag am schönen Ortsbild und für die Pflege der öffentlichen Anlagen. Überrascht war er von dem umfangreichen Gerätepark. Der sei ein Mehrwert für die Mitglieder. In einer Nachwahl wählte die Versammlung Christiane und Jens-Uwe Wagner als neue Beisitzer in die Vereinsleitung. In einer Vorschau auf 2023 wies Vorsitzende Martina Götz auf viele Termine und Aktionen hin. Sie erinnerte an den Osterbrunnen, an den Gartenfruchtwettbewerb und an die Kinderaktion.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.