Wolfring Gemeinde Fensterbach
07.10.2018 - 12:09 Uhr

Treue und Neue

Wolfring feierte das Bruderschaftfest mit einem Festgottesdienst am Morgen und einer Andacht mit Lichterprozession am Abend. Die Mitglieder der Schutzengelbruderschaft wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Pfarrer Johann Schächtl konnte mit Simon Schwarz und Amelie Schleicher zwei neue Mitglieder begrüßen und Helga Avemaria für 50 Jahre Mitgliedschaft ehren. Bild: nib
Pfarrer Johann Schächtl konnte mit Simon Schwarz und Amelie Schleicher zwei neue Mitglieder begrüßen und Helga Avemaria für 50 Jahre Mitgliedschaft ehren.

Wolfring feierte das Bruderschaftsfest mit einem Festgottesdienst am Morgen und einer Andacht mit Lichterprozession am Abend. Die Mitglieder der Schutzengelbruderschaft wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Im Einzelnen sind das: Helga Avemaria, Josef Auerbach, Angelika Birner, Maria Böhm Franz Mulzer, Lampert Trummer und Ida Plank.

Mit einem Festgottesdienst in der gut besuchten in der dem Erzengel Michael geweihten Kirche in Wolfring begann das Bruderschaftsfest. Nach dem Gottesdienst waren die Gottesdienstbesucher zum Frühschoppen ins Jugendheim geladen. Die Andacht am Abend stand im Zeichen der Ehrung langjähriger Mitglieder und der Neuaufnahme. Zwei junge Christen - Amelie Schleicher und Simon Schwarz - traten der Bruderschaft bei. Den Abschluss bildete die Lichterprozession. Dazu hatten die Anwohner ihre Fenster mit Bildern und Lichtern geschmückt. Das Allerheiligste wurde durch die Straßen von Wolfring getragen und Kerzen und Fackeln erhellten den Weg. Der Dank von Ruhestandspfarrer Johann Schächtl galt den Helfern, dem Kirchenchor und der Jugendblaskapelle, die auch in diesem Jahr wieder für ein schönes Fest gesorgt hatten. Pfarrer Schächtl segnete am Schluss die Teilnehmer der Prozession und stellte fest, dass die Feier zum Bruderschaftsfest und die Lichterprozession ein beeindruckendes Bekenntnis zum Christlichen Glauben ist.

Begleitet von Kerzen und Fackeln wurde das Allerheiligste bei der Lichterprozession durch die mit Fensterbildern geschmückten Straßen getragen Bild: nib
Begleitet von Kerzen und Fackeln wurde das Allerheiligste bei der Lichterprozession durch die mit Fensterbildern geschmückten Straßen getragen
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.