
Einzug ins Festzelt. Die Wolfringer feiern das 125-jährige Bestehen ihrer Feuerwehr nach Kräften.
Bild: Florian Schlegl
Mit dem Bieranstich am Freitagabend eröffnete Schirmherr und Bürgermeister Markus Dollacker das viertägige Festwochenende im Vilstal. Es war ein perfektes Jubiläums-Wochenende in Wolfsbach. Am Samstagabend feierte die Band Quertreiber ihr 15-jähriges Bestehen. Zu dieser Gelegenheit wurden ganz spezielle Lebkuchenherzen verkauft. Der Erlös geht an die Kinderpalliativstation des Klinikums St. Marien in Amberg.
Der Sonntag begann für die Jubelwehr bereits um halb Acht in der Früh. Dabei wurden mit dem Weckruf durchs Dorf die Festdamen eingeholt. Der Patenverein, die Freiwillige Feuerwehr Vilshofen, wurde in der Ortsmitte in Empfang genommen und gemeinsam mit der Blaskapelle Dietldorf zog man ins Festzelt ein. Dort wartete ein Weißwurstfrühstück auf die beiden Vereine.
Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Hermann Sturm. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Fahnenbänder für die Fahnen der Feuerwehr Wolfsbach und Vilshofen gesegnet. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Landkreis kamen schon zur Fahnenbandweihe mit anschließendem Totengedenken nach Wolfsbach. Bei angenehmen Temperaturen genossen alle ein Mittagessen im Zelt, bevor mit einem großen Festzug der nächste Höhepunkt folgte.
Knapp 90 Vereine aus dem Landkreis und darüber hinaus beteiligten sich daran. Von einigen Feuerwehrvereinen, bis hin zum Sportverein feiert alles mit im Vilstal. Für eine grandiose Feuerwehrparty sorgte die Band Donnaweda im Wolfsbacher Festzelt. Am heutigen Montag feiern die Jungen Zillertaler einen krönenden Abschluss in Wolfsbach. Karten gibt es noch an der Abendkasse.
Bilder von Wolfsbacher Feuerwehrjubiläum
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
![]()
Bild: Florian Schlegl
125 Jahre Feuerwehr Wolfsbach. Das muss gefeiert werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.