Am frühen Donnerstagmorgen wurden Einsatzkräfte rund um Wollau zu einem Brand gerufen. Gegen 3.30 Uhr setzte der Eigentümer selbst einen Notruf ab, dass ein größeres Gerätehaus im Garten seines Grundstückes in Feuer stand. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren stand nach Auskunft der Polizeiinspektion Eschenbach dieses bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte versuchten unter Atemschutz, das Übergreifen auf das Wohnhaus zu vermeiden. Im Gerätehaus befand sich neben Holz und weiteren Kleingeräten zudem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von einem technischen Defekt aus, wobei die genaue Brandursache nun ermittelt werden muss. Der Schuppen brannte komplett aus. Durch die enorme Hitzeentwicklung sind zudem die zum Brand gerichteten Fenster des Wohnanwesens geborsten. Dennoch konnten die anwesenden Feuerwehren den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird nach ersten Erkenntnissen auf rund 60.000 Euro geschätzt. Am Einsatzort waren die Feuerwehren aus Riggau, Pressath, Grafenwöhr, Friedersreuth, Schwarzenbach und Burkhardsreuth sowie ein Rettungswagen mit Einsatzleiter BRK. Die Nachlöscharbeiten dauerten am Donnerstagmorgen noch an. Große Teile des Schuppens mussten abgetragen werden, um das Ablöschen der letzten Glutnester zu ermöglichen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.