Wondreb bei Tirschenreuth
06.08.2024 - 09:41 Uhr

10. Weinfest in Wondreb ein Besuchermagnet

Dass es immer wieder mal regnete, änderte nichts an der Begeisterung für das Weinfest in Wondreb. Die zehnte Auflage des Events lockte am Sonntag wieder viele Besucher an.

Wenn es in Wondreb was zu feiern gibt, dann kommen die Besucher in Scharen. So war es auch am Sonntag, als der Schützenverein Hubertus am idyllisch gelegenen Dorfplatz zu seinem mittlerweile zehnten Weinfest einlud. Die Besucher hielt auch der teilweise auftretende Regen nicht vom Feiern ab. Unter den eiligst aufgestellten Schirmen wurde ganz einfach zusammengerückt und dem Wetter getrotzt. Auffallend war, dass alle Generationen im Kreis der Feiernden vertreten waren.

Der neue Schützenmeister der Hubertus-Schützen, Helmut Forster, erklärte im Gespräch mit Oberpfalz-Medien: „Mir ist aufgefallen, dass heute viele gekommen sind, die zum ersten Mal auf unserem Weinfest waren. Erfreut bin ich auch, dass wieder viele Stammgäste, die uns seit Jahren die Treue halten, gekommen sind." Zum Ausschank kamen Weine des Weinhandels Achatz aus Waldsassen, der heuer sein 20-jähriges Bestehen feiert. Großen Wert legen die Veranstalter darauf, dass außer alkoholfreien Getränken nur Wein ausgeschenkt wird. Forster dazu: „Das ist ein Weinfest, deshalb gibt es bei uns kein Bier, so wie anderswo."

Sehen lassen konnte sich wie gewohnt das Essensangebot: Es gab geräucherte Forellen, Flammkuchen, Gegrilltes, Obatztn, am Nachmittag auch selbst gebackene Kuchen und Torten, dazu Kaffee. Für Stimmung beim Weinfest sorgte „Harmonika-Franz“ aus Wernberg.

Mehr als 40 Helferinnen und Helfer im Service sowie hinter den Kulissen kümmerten sich darum, dass alles reibungslos ablief. Helmut Forster meinte dazu gegenüber Oberpfalz-Medien: „Ich bin begeistert, dass auch viele Junge auf unserem Fest mithelfen. Wir helfen halt alle zusammen. Dafür kann ich nur meinen Respekt zollen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.