Feuerwehr Wondreb bereichert Leben im Ort

Wondreb bei Tirschenreuth
18.03.2020 - 14:39 Uhr

Neben drei Einsätzen, die die Feuerwehr Wondreb 2019 absolvierte, und einigen Fortbildungen standen die gesellschaftlichen Aktionen im Vordergrund.

Langjährige Mitglieder ehrte die Feuerwehr Wondreb im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung. Unser Bild zeigt die Geehrten mit Bürgermeister Franz Stahl (links) und den Führungskräften der Wondreber Wehr.

Im Blickpunkt der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wondreb standen neben den Rechenschaftsberichten des Vorsitzenden und des Kommandanten die Ehrung langjähriger Mitglieder. Sie wurden für 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Vorsitzender Matthias Gradl freute sich über ein voll besetztes Haus. Den aktuellen Mitgliederstand bezifferte Gradl auf derzeit 172 Personen, davon 31 Frauen.

Im gesellschaftlichen Bereich ragten das Maibaumaufstellen, der Weißwurst-Frühschoppen an Fronleichnam sowie zahlreiche Festbesuche befreundeter Vereine heraus. Toll sei der "italienische Abend" rund um das Feuerwehrhaus im August vergangenen Jahres angenommen worden - und dies trotz nicht so tollen Wetters.

Eine Weihnachtsfeier und ein Preisschafkopf rundeten die gesellschaftlichen Aktivitäten ab. Gradls Dank galt zudem allen Helfern, die sich in der Feuerwehr einbringen, etwa beim Putzen des Feuerwehrhauses. Einen Einblick in die Finanzen der Wondreber Wehr gewährte Kassier Stefan Döllinger, der die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben auflistete.

Kommandant Thomas Döllinger berichtete von drei Einsätzen, darunter war auch ein Autounfall bei Wondreb in Richtung Neualbenreuth. Das Fahrzeug hatte sich überschlagen. Ferner verwies er auf diverse Schulungen einiger Aktiver, die erfolgreich die Feuerwehrschule in Lappersdorf besucht haben.

In seinem Grußwort zollte Bürgermeister Franz Stahl der Wondreber Wehr Respekt für ihre Einsatzbereitschaft und dankte ihr zudem für die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Der Bürgermeister dankte auch für die gesellschaftlichen Aktivitäten, denn damit werde das dörfliche Leben bereichert. Stahl sicherte in seiner Rede auch zukünftig den dörflichen Wehren die volle Unterstützung der Stadt zu.

Info:

Ehrungen

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Thomas Härtl ausgezeichnet, für jeweils 50 Jahre Vereinstreue wurden Josef Meisl, Hubert Kraus, Werner Gradl, Hans Zölch und Reinhold Gradl. Seit 60 Jahren gehört Gerhard Wurm der Feuerwehr Wondreb an.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.