Feuerwehr Wondreb bereitet sich auf Gründungsjubiläum vor

Wondreb bei Tirschenreuth
25.01.2023 - 09:34 Uhr

Bei der Feuerwehr Wondreb laufen ab sofort die Vorbereitungen für das 150. Gründungsjubiläum im Jahr 2025. Ein Festausschuss wurde am Ende der Jahreshauptversammlung der Wehr gewählt. Wie das Fest ablaufen soll, darüber müsse das Gremium befinden, kündigte Vorsitzender Matthias Gradl an. Aktuell zählt die Feuerwehr 169 Mitglieder, davon erfreulicherweise viele Junge, berichtete Gradl.

In der Versammlung musste zudem ein neuer Kassier gewählt werden. Stefan Döllinger hatte diesen Posten sieben Jahre lang inne, davor war er zehn Jahre Schriftführer. Nun trat er aus privaten Gründen von seinem Amt zurück. Für sein ehrenamtliches Engagement erhielt er viel Lob und Anerkennung. Bei der Wahl fand ein Generationenwechsel statt: Zu seinem Nachfolger als Kassier wurde der 20-jährige Lukas Hopf bestimmt. Künftig gibt es auch eine Stellvertretende Kassiererin: Die 19-jährige Romina Kraus. Zum Beisitzer wurde zudem Andreas Gradl gewählt.

Kommandant Thomas Döllinger berichtete von wenigen kleinen Einsätzen, wie Verkehrsumleitungen oder Absperrungen. Er teilte mit, dass der Antrag für ein neues Feuerwehrauto von der Stadt genehmigt wurde. Nun laufe die Ausschreibung. Die Hoffnung sei groß, dass das neue Feuerwehrfahrzeug bis zum Feuerwehrjubiläum 2025 eintreffen werde. Einen Einblick in die Finanzen gewährte der scheidende Kassierer Stefan Döllinger, der die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben auflistete. Kassenprüfer Ernst Köstler hatte keinerlei Beanstandungen.

Dritter Bürgermeister Norbert Schuller ehrte mit Vorsitzendem Matthias Gradl und Kommandant Thomas Döllinger langjährige Mitglieder. Für 50 Jahre Vereinstreue wurden Anton Döllinger, Hubert Tretter, Gerhard Wölfl, Rudi Waller und Hermann Gradl ausgezeichnet. Seit 40 Jahren bei der Feuerwehr Wondreb ist Rainer Ackerschewski. Für jeweils 25 Jahre Zugehörigkeit wurden Peter Friedrich, Oskar Zimmert, Heinz-Peter Schulz, Markus Kohl, Hermann Wölfl, Stefanie Köstler, Ilona König, Claudia Döllinger, Stefanie Scharnagl, Cornelia Franz und Benedikt Birner geehrt. Für 40 Jahre aktive Dienstzeit erhielt Reinhold Gradl eine Auszeichnung, für 10 Jahre aktive Dienstzeit wurde Andreas Gradl geehrt.

Der Stellvertretende Bürgermeister lobte die Wondreber Wehr für ihre Einsatzbereitschaft. Er freue sich bereits jetzt auf die Feier zum 150. Jubiläum in zwei Jahren: „Wondreb hat ein intaktes Vereinsleben, die Wondreber verstehen zu feiern.“ Schuller sicherte auch zukünftig die Unterstützung der Stadt zu: „Wir lassen unsere Dorf-Feuerwehren nicht hängen“.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.