Wondreb bei Tirschenreuth
23.05.2023 - 09:22 Uhr

Hubertus-Schützen Wondreb weihen elektronischen Schießstand ein

Bürgermeister Franz Stahl, Gauschützenmeister Manfred Zölch, Pater Yoseph Bugalit, Vorsitzender Bernhard Härtl und Landrat Roland Grillmeier (von links) bei der Einweihung der elektronischen Schießstände der Wondreber "Hubertus"-Schützen. Bild: Stefanie Scharnagl/exb
Bürgermeister Franz Stahl, Gauschützenmeister Manfred Zölch, Pater Yoseph Bugalit, Vorsitzender Bernhard Härtl und Landrat Roland Grillmeier (von links) bei der Einweihung der elektronischen Schießstände der Wondreber "Hubertus"-Schützen.

Mit einem Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche feierten die Wondreber Schützen kürzlich die Einweihung ihres neuen Schießstandes. Im Anschluss segnete Pater Yoseph Bugalit die neun elektronischen Stände im Schützenheim. Es folgten Grußworte von Landrat Roland Grillmeier, Tirschenreuths Bürgermeister Franz Stahl und Gauschützenmeister Manfred Zölch. Sie alle gratulierten dem Schützenverein Wondreb mit Vorsitzendem Bernhard Härtl an der Spitze zur neuen fortschrittlichen Anlage. Mit einem Weißwurstfrühschoppen, Kaffee und Kuchen und dem „Dusl“-Schießen wurde die Feier bis in die frühen Abendstunden fortgesetzt. Landrat Grillmeier gab dazu einen geheimen Schuss ab. Die Bevölkerung durfte dann versuchen, diesem Schuss so nah wie möglich zu kommen. Bei der Siegerehrung wurden die vier Schützen, die am meisten „Dusl“ hatten, dann mit einmal 50 Euro, einmal 25 Euro, einem Kasten Bier und einem Eisgutschein belohnt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.