Am Nikolaustag besuchte die KLJB Wondreb das Kinderheim Haus St. Elisabeth in Windischeschenbach. Anlass für den Besuch war die Übergabe einer Geldspende an die Einrichtung. "Wir wollten in der Region, am besten möglichst nah helfen", betonten die Vereinsverantwortlichen.
Nach einer ausführlichen Gesprächsrunde mit Heimleiterin Hannelore Haberzett wurden die vier Besucher der KLJB zusammen mit einem Betreuer durch eine der Jugend-Wohngruppen geführt, wobei sie viele Infos und einen Einblick in den Alltag der Jugendlichen erhielten. Zwei Mädchen der Wohngruppe waren sogar so nett, den Gästen ihren persönlichen Rückzugsort, nämlich ihr eigenes Zimmer zu zeigen, heißt es in der Mitteilung der KLJB.
Der Austausch mit den Jugendlichen war für die Wondreber besonders beeindruckend. Ihnen wurde bewusst, dass Spendengelder hier wirklich sehr gut gebraucht werden können - sei es für den Zuschuss zu neuen Projekten oder für die kleinen Dinge des Lebens. Der Besuch bestärkte die Vorstandsriege, sich zu engagieren und zeigte, "wie wichtig es ist, Einrichtungen wie diese zu unterstützen".
Die Summe stammte aus der Osterbrot-Aktion, die die Katholische Landjugend in diesem Jahr wieder organisiert hatte. Aber auch Erlöse der "Goasmass-Party" und der "Woundara Trachtengaudi" trugen zur Spende bei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.