Am Donnerstagabend brannte es in Woppenrieth bei Waldthurn: Gegen 22.45 Uhr hörte der Besitzer eines Wohnanwesens im kleinen Ortsteil ein lautes Knistern aus seiner an das Haus angebauten Holzlege. Zunächst konnte er dieses Geräusch laut Polizeiinformationen nicht zuordnen. Als er dann aber trotzdem nachschaute, brannte es im Inneren des Holzschuppens. Sofort setzte er den Notruf ab. Über die Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord wurden die Einsatzkräfte alarmiert und zum Brandort geschickt. Sirenen heulten auf.
Sowohl die zuständige Ortsfeuerwehr aus Spielberg als auch die Feuerwehr aus Waldthurn rückten an. Sie wurden von den Wehren aus Vohenstrauß und Altenstadt/Voh. unterstützt. Die Drehleiter der Vohenstraußer Stützpunktwehr kam nicht zum Einsatz, da das Wohnhaus nicht in Gefahr war. Von den Landkreisführungskräften eilten Kreisbrandinspektor Martin Weig und die Kreisbrandmeister Matthias Schmidt und Alexander Kleber nach Woppenrieth.
Ortsteilbewohner und Bürgermeister Josef Beimler schaute ebenfalls bei seinem betroffenen Nachbarn vorbei. Eigentlich wollte er den Hausbesitzer um Mitternacht zu seinem Geburtstag überraschen und ihm gratulieren. Der Schreck über den Brand saß jedoch allen Bewohnern tief in den Knochen. Den Sachschaden schätzten Polizeibeamte der Inspektion Vohenstrauß auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich. Nach ersten Ermittlungen der Polizei dürfte als Brandursache ein technischer Defekt in Frage kommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.