Am kommenden Samstag, 14. Juni, startet die „25. Internationale Sascha-Kolowrat-Oldtimer-Rallye“ im tschechischen Diana und zieht im Laufe des Tages durch den Altlandkreis Vohenstrauß. Ein Muss für alle, die sich für alte Autos, Sportwagen und Motorräder interessieren – viele davon wurden vor dem Zweiten Weltkrieg gebaut. An der internationalen Jubiläumsausfahrt beteiligen sich historische Fahrzeuge, die trotz ihres Alters noch lange nicht „zum alten Eisen“ gehören.
Alexander Graf Kolowrat, genannt „Sascha“, war ein Mitglied eines bekannten alten tschechischen Adelsgeschlechts und verstarb im Jahr 1927. Zusammen mit dem legendären Konstrukteur Ferdinand Porsche entwickelte Kolowrat sehr erfolgreich Sportwagen mit kleinerem Hubraum. Zu Ehren des Autobauers veranstaltet der tschechische „Auto-Moto-Club Český Les“ bereits die 25. Sascha-Kolowrat-Fahrt. Die Fahrt erinnert auch an František Tomáš Kolowrat-Krakowský (1874 bis 1946), einen bedeutenden tschechischen Adligen, Industriellen und Politiker, der ebenfalls zum alten böhmischen Adelsgeschlecht der Kolowrat-Krakowský gehörte.
Von 9.30 bis 10.30 Uhr können die schmucken Fahrzeuge bei der Aufstellung im tschechischen Diana besichtigt werden. Ab 11 Uhr machen sich die in die Jahre gekommenen Gefährte nach und nach zur ersten Etappe in Richtung tschechisch-bayerische Grenze auf. Über Rozvadov erfolgt dann die Einreise nach Bayern, ab 11.10 Uhr werden die ersten Oldtimer in der Grenzgemeinde Waidhaus erwartet. Die Fahrt geht weiter über Georgenberg (ab 11.25 Uhr) nach Waldthurn, wo die Automobile und Motorräder ab 11.40 Uhr durchfahren. Eine 30-minütige Pause legen die Fahrer und ihre motorisierten Lieblinge im Ortskern von Woppenrieth bei Waldthurn ein, wo sie besichtigt werden können. Ab 12.10 Uhr können die Oldtimerfreunde aus dem Pleysteiner Land den beeindruckenden Tross erleben. Ziel ist danach wieder Diana in Tschechien. Eine weitere Etappe der Fahrt startet in Waidhaus und führt in Richtung Zelezna und endet in Primda. Die Siegerehrung für die Ausfahrt findet um 16 Uhr in Primda statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.