Woppenrieth bei Waldthurn
15.07.2021 - 10:15 Uhr

Von der Traktorwallfahrt Gößweinstein zum Fahrenberg

Christoph Ertl (links) zeigt den sieben Traktorwallfahrern (sitzend) aus Unterfranken das Oldtimermuseum in Woppenrieth. Mit dabei: Oma Monika Gollwitzer und Papa Peter Ertl (rechts). Bild: fvo
Christoph Ertl (links) zeigt den sieben Traktorwallfahrern (sitzend) aus Unterfranken das Oldtimermuseum in Woppenrieth. Mit dabei: Oma Monika Gollwitzer und Papa Peter Ertl (rechts).

Sieben Bulldoggespanne mit Wohnwagen tuckerten am Dienstnachmittag von Richtung Floß kommend nach Woppenrieth zum dortigen Oldtimermuseum am Fullertnhof. Mehr als eine Woche sind sieben Traktorfreunde aus dem Raum Schweinfurt – Altlandkreis Geroldshofen, die sich bei der Traktorwallfahrt in Gößweinstein (Fränkische Schweiz) getroffen haben, unterwegs.

Dieter Ködel fährt einen 16 PS starken Lanz (Baujahr 1955 Typ Lanz 16/16) samt Wohnanhänger und wohnt in Lanzendorf. Er wurde vor über sechs Jahren auf das Oldtimermuseum Ertl-Gollwitzer am Fullertnhof durch eine Sendung im Bayerischen Rundfunk aufmerksam. So hat er damals den mittlerweile leider verstorbenen Alfons Gollwitzer besucht. Bei der jetzigen Bulldogtour hat er die Reiseroute nun abgefahren und die Übernachtung am Fuße des Fahrenberg in Woppenrieth am Museum organisiert. Christoph Ertl zeigte den „interessierten Sieben“ seine von Opa Alfons übernommenen Oldtimerraritäten.

Mit entsprechenden Abständen zum Überholen waren sie im Konvoi mit einer Geschwindigkeit von rund 20 Kilometern pro Stunde über Bayreuth, Windischeschenbach und Floß nach Woppenrieth gekommen. Die Bulldogs mit den Marken MB-Trac Baujahr 1984, Schlüter (BJ 1982), Eicher (BJ 1661), Fendt Farmer (BJ 1971) MAN Ackerdiesel (BJ 1958) und Deutz 4007 (BJ 1980) haben tags darauf den Fahrenberg erklommen.

Die Oldtimerfreunde besuchten die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung und fuhren anschließend nach Flossenbürg, um sich in der dortigen KZ Gedenkstätte zu informieren. Nach einem kurzen Abstecher nach Tschechien werden die Unterfranken wieder die heimischen Bulldoggaragen um Gerolzhofen ansteuern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.