Doppelspitze im Naturpark Fichtelgebirge

Wunsiedel
29.01.2021 - 15:29 Uhr

Doppelt hält besser – das denken sich auch die Verantwortlichen des Naturparks Fichtelgebirge (NPF). Denn nun gibt es zwei gleichberechtigte Vorsitzende im Naturpark. Einer von ihnen ist der Wunsiedler Landrat Peter Berek (CSU), der andere der Bayreuther Landrat Florian Wiedemann (Freie Wähler). Im Naturpark Fichtelgebirge hatte bislang der frühere Landrat Karl Döhler (CSU) den Vorsitz, sein Bayreuther Pendant Hermann Hübner (CSU) war als Zweiter Vorsitzender der Stellvertreter. Im Sinne noch besserer und engerer Zusammenarbeit haben sich die Landkreise nun entschieden, die Struktur zu ändern und gleichberechtigt an der Spitze des NPF zu agieren. Eine Vielzahl von Projekten gilt es im Jahr 2021 anzupacken, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Landratsamt Bayreuth.

Berek und Wiedemann kamen nicht, wie normalerweise üblich, in einer Präsenzsitzung zum neuen Amt. In Zeiten der Corona-Pandemie musste ein anderer Weg her – und so schaltete sich der Vorstand in einer Videokonferenz zusammen, um dem neuen Führungsduo den Weg zu ebnen. Nun stimmten auch die Naturpark-Mitglieder für die neue Doppelspitze.

Landrat Florian Wiedemann zu seiner neuen Tätigkeit im Naturpark Fichtelgebirge: „Ich freue mich sehr, dass wir uns im Naturpark Fichtelgebirge neu aufgestellt haben. 'Gemeinsam' ist hier das Schlüsselwort. Denn gemeinsam möchten wir im Naturpark eine Vielzahl von Projekten realisieren. Mit zwei gleichberechtigten Vorsitzenden zeigen wir, dass wir näher zusammenrücken und künftig noch stärker an einem Strang ziehen wollen. Das wird uns helfen, die Dinge noch schneller umzusetzen.“

Der Wunsiedler Landrat Peter Berek erklärt: „Ein Großteil des Naturraums Fichtelgebirge liegt in unseren beiden Landkreisen. Bei dem neuen gemeinsamen Vorsitz im Naturpark Fichtelgebirge geht es Florian Wiedemann und mir nicht um irgendwelches Kompetenzgerangel, sondern vielmehr darum, unser enges Miteinander auch zu manifestieren. Wir alle wollen das Fichtelgebirge denken und leben – bei der gemeinsamen Führung des Naturparkes geht es um nicht mehr und nicht weniger.“

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.