Wunsiedel
11.02.2019 - 11:56 Uhr

Eifrig und schlau

Schüler des Luisenburg-Gymnasiums haben sich wieder erfolgreich an Europas größtem Informatik-Wettbewerb beteiligt.

Schulleiter Oberstudiendirektor Joachim Zembsch und Wettbewerbs-Betreuer Oberstudienrat Stefan Landgraf gratulierten den ausgezeichneten Schülern bei der Preisverleihung. Bild: exb
Schulleiter Oberstudiendirektor Joachim Zembsch und Wettbewerbs-Betreuer Oberstudienrat Stefan Landgraf gratulierten den ausgezeichneten Schülern bei der Preisverleihung.

Wer findet das vermisste, selbstfahrende Auto? Wie sieht die optimale Zimmerverteilung beim Ausflug aus? In welcher Reihenfolge muss Bruno seine Kleidung stapeln, damit er bequem alles der Reihe nach anziehen kann? Beim Informatik-Biber-Wettbewerb setzen sich rund 370.000 Schüler aus ganz Deutschland mit altersgerechten informatischen Fragestellungen auseinander, spielerisch und wie selbstverständlich. Auch die Schüler des Luisenburg-Gymnasiums Wunsiedel waren eifrig beim Informatik-Biber dabei und stellten sich den unterschiedlichsten Aufgaben. Vom Lugy erhielten immerhin 27 Schüler eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme von der Initiative der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF).

Die erste Preisstufe erreichte Lukas Landgraf, die zweite Preisstufe Lukas Fleischhauer, Leonhard Großkopf, Sophia Nordmann und Bastian Bauriedel. Weitere 14 Schüler haben die dritte Preisstufe erreicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.