Sie stehen für feinsten Genuss, regionale Identität und Nachhaltigkeit: Unter dem Titel "Unsere Originale" hat die Metropolregion Nürnberg kürzlich regionale Spitzenprodukte ausgezeichnet. Aus dem Landkreis Wunsiedel haben sich vier Unternehmer mit ihren Produkten bei diesem Spezialitäten-Wettbewerb qualifiziert. Es handelt sich dabei um die Firmen PEMA (Weißenstadt) und Frank Lebkuchen (Arzberg), die Brauerei Hönicka (Wunsiedel) sowie die Erlebnismetzgerei Reichel (Bad Alexandersbad).
Ein beachtlicher Erfolg, den Landrat Karl Döhler laut einer Pressemitteilung würdigte. Er hatte die Unternehmer - sozusagen stellvertretend für die zahlreichen Hersteller regionaler Spezialitäten und Produkte - ins Landratsamt eingeladen. "Ihr habt diese Auszeichnung absolut verdient. Herzlichen Glückwunsch auch im Namen des Landkreises. Ich bin aber auch überzeugt davon, dass aus dem Fichtelgebirge noch mehr Produkte auf der Karte sein könnten. Aber so ein Projekt gibt eben für jede Region nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen her."
Christine Lauterbach von "Fichtelgebirge Innovativ" hatte das Projekt für die im Landratsamt ansässige Entwicklungsagentur Fichtelgebirge begleitet.
Auch im Landratsamt Wunsiedel legt man Wert auf nachhaltiges und umweltfreundliches Wirtschaften. Und dies will man künftig auch mit den Geschenken verdeutlichen, die an Jubilare oder Gäste überreicht werden. Aleksandra Weigel hat die Idee für das Büro des Landrats umgesetzt: "Die Beschenkten können sich künftig über einen reich gefüllten Geschenkkorb freuen. Unsere vier regionalen Originale sind darin natürlich vertreten. Insgesamt stammen alle Produkte aus dem Landkreis Wunsiedel."
Aus Gründen der Umweltfreundlichkeit verzichtet der Landkreis Wunsiedel gänzlich auf Folienverpackung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.