Wunsiedel
10.11.2023 - 10:52 Uhr

Luisenburg lockt mit Knaller-Konzerten

Von Max Mutzke über die „Söhne Mannheims“ bis zu den „Kastelruther Spatzen“ reicht das Musikprogramm der Festspiele Luisenburg im nächsten Jahr. 13 Abende bedienen die verschiedensten Geschmäcker. Ein Überblick.

Von Brigitte Gschwendtner

„Mnozil Brass“

„Das Feuer der geblasenen Musik erlischt nie“, verspricht „Mnozil Brass“. Die Wiener Band feiert mit ihrem Konzert „Jubelei“ am Samstag, 8. Juni, in Wunsiedel 30. Geburtstag. Dabei macht sich die Gruppe auf zu neuen Ufern und präsentiert eine Jubiläumsshow.

Kabarettistin Martina Schwarzmann

Bodenständig, verwurzelt und bundesweit bekannt ist Martina Schwarzmann. Aber wie schaut das Leben der vielfach preisgekrönten Kabarettistin tatsächlich aus? „Ein schönes Leben haben, das ist doch ganz einfach. Oder nicht?“ Darüber spricht und singt Martina Schwarzmann am Montag, 24. Juni.

1980er-Show

In neuem Glanz erstrahlt auch die glorreiche Neue Deutsche Welle in einer Revue: „Markus – Ich will Spaß! Die 80er Show!“ heißt es am Montag, 15. Juli, bei dem Auftritt von Markus Mörl samt Kollegen. Im Programm laufen Hits wie „Kleine Taschenlampe brenn“, „Sternenhimmel“, „Major Tom“, „Bruttosozialprodukt“ und noch viele mehr.

Country-Band "Truck Stop"

Den „wilden, wilden Westen“ brachte die Country-Band „Truck Stop“ vor rund 50 Jahren nach Deutschland. Die Cowboys von der Waterkant sind die erste deutsche Band, die jemals in die „Country Hall of Fame“ aufgenommen wurde. Ihre Erfolgsgeschichte geht unverändert weiter – in Wunsiedel ist das zu erleben am Montag, 29. Juli.

„Söhne Mannheims“

Mit neuen Stimmen, mit neuen Songs und mit neuem Zusammenhalt sind die „Söhne Mannheims“ nach dem Ausstieg von Xavier Naidoo 2020 gestartet. „In ihrem Album ,Kompass‘ verschmelzen ihre Stimmen zum mehrstimmigen Söhne-Sound“, verspricht die Luisenburg. Wie das klingt, ist am Dienstag, 30. Juli, zu hören.

„Nacht der Tenöre“

Schon am Tag danach möchten „hervorragende Tenöre große Gefühle entfachen“, wie es in der Ankündigung heißt: Bei der „Nacht der Tenöre“ auf der Luisenburg am Mittwoch, 31. Juli.

"Wolfgang Haffner Trio" und Gäste

Mit Wolfgang Haffner kommt außerdem erneut der Grandseigneur des Jazz zurück in seine Heimatstadt Wunsiedel. Am Dienstag, 3. September, bringt er wieder Superstars mit auf „seine“ Bühne – neben dem Welt-Posaunisten Nils Landgren auch Viktoria Tolstoy, eine der führenden Sängerinnen des gegenwärtigen Jazz.

Tina-Turner-Tribute-Show

Eine einzigartige musikalische Reise, die die Magie von Tina Turner auferstehen lässt, soll am Donnerstag, 5. September, bei Fans für unvergessliche Momente sorgen, wenn es heißt: „Just Tina – the Turner Tribute Show“. Die Veranstalter versprechen eine unvergessliche Nacht voller Soul und Rock, Tanz und Emotionen. Und bei hoffentlich schönem Wetter singt das Publikum „I Can’t Stand the Rain“ sicher noch lieber mit.

„Symphonic Rock Orchestra“

„Rock the Opera“ heißt es am Freitag, 6. September, in Wunsiedel: Mit seinem Programm, seinen Songs und seinen Solisten katapultiert das „Symphonic Rock Orchestra“ Hits aus 40 Jahren Rockgeschichte von „Pink Floyd“, „Queen“, „Metallica“, „AC/DC“ und „U 2“ mit spektakulären Orchesterklängen in eine neue Dimension.

SWR-Big-Band und Max Mutzke

Wer Soul gerne mag, ist beim Konzert der SWR-Big-Band und Max Mutzke am Samstag, 7. September, richtig. Dieser kam 2004 beim Eurovision Song Contest mit dem von Stefan Raab geschriebenen Titel „Can’t Wait Until Tonight“ auf den achten Platz. Max Mutzke, so versprechen die Programm-Verantwortlichen, sei ein „Kraftpaket mit einer charismatischen, sensationellen Stimme. Die Show mit dem vollen Sound der SWR-Big-Band verbindet Spielwitz, Spontanität und Virtuosität auf so einmalige, emotionale Weise, dass es das Publikum von den Sitzen reißt.“

Markus Engelstädter

Zweimal hat Markus Engelstädter mit seiner „Queen“-Show auf der Luisenburg vor ausverkauftem Haus gespielt – am Sonntag, 8. September, bietet er „One Night to Remember“: Mit seiner unvergesslichen, charismatischen Stimme präsentiert er die größten Songs aus 50 Jahren Pop- und Rockgeschichte, nur begleitet von Bernd Mayer am Piano.

"Kastelruther Spatzen"

Eine andere Zielgruppe sprechen die "Kastelruther Spatzen" an. Die erfolgreichste Gruppe der Volksmusikszene gastiert am Freitag, 13. September, mit dem Konzert „Herz und Heimat“. Diese „Spatzen“ sind schon seit 40 Jahren der Inbegriff der volkstümlichen Musik und des volkstümlichen Schlagers. „Kein Wunder also, dass ihre Musik Generationen verbindet“, finden die Veranstalter der Luisenburg.

"Rolling Stones Tribute“

Selbst hart gesottene Stones-Fans überzeugt „Voodoo Lounge – Rolling Stones Tribute“. Die Cover-Band um den Frontmann „Bobby“ Ballasch will am Samstag, 14. September, die Atmosphäre eines Konzerts ihrer großen Vorbilder abbilden und diese beim letzten Konzert der Saison 2024 auf die Luisenburg-Besucher übertragen.

Service:

Karten für Luisenburg-Konzerte

  • Vorverkauf: Start am Mittwoch, 22. November, 8 Uhr. Tickets für die Spielzeit 2024 können ab dann online, telefonisch, per Mail oder persönlich vor Ort bestellt werden.
  • Weitere Informationen: www.luisenburg-aktuell.de
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.