Überaus zufrieden ist Birgit Simmler, die künstlerische Theaterleiterin der Luisenburg-Festspiele, mit der Spielzeit 2024. "Die vier Eigenproduktionen - Pippi Langstrumpf, Ein Sommernachtstraum, Jesus Christ Superstar und Der Watzmann ruft - haben 101 500 Zuschauerinnen und Zuschauer gesehen", wird sie in einer Mitteilung zitiert. Das sein im Vergleich zum Vorjahr über 14.200 mehr. Damit schließe man nahtlos an die Zeit vor Corona an.
Spitzenreiter ist demnach "Pippi Langstrumpf" mit über 43.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Für "Ein Sommernachtstraum" sind knapp 18.000 Tickets verkauft worden, davor liegen "Jesus Christ Superstar" (knapp 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer) und "Der Watzmann ruft" (über 21.000). Insgesamt besuchten knapp 129.500 Menschen die Festspiele in vier Monaten Spielzeit. "Wir sind zurück im langjährigen Mittel vor Corona", weiß der Kaufmännische Theaterleiter Matthias Fischer.
Nicht zufrieden ist die Theaterleitung mit dem Besuchsergebnis der Operette "Die lustigen Nibelungen". Birgit Simmler sah den Grund im eklatanten "Einbruch des Marktes von Gruppen- und Busreisen, seit Corona bundesweit um bis zu zwei Drittel". Es fehlten hier über 10.000 Kartenverkäufe. Dagegen meldeten sich bei den Gruppenangeboten auch die Schulen zurück.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.