Bis Sonntag ist der der Katharinenberg, der Hausberg der Stadt, fest in der Hand von Mittelalter-Fans aus nah und fern. Ein erster Höhepunkt des Treffens war am Freitagmittag ein Festzug durch die Wunsiedler Innenstadt. Rund 500 Teilnehmer zogen bei angenehmen 20 Grad durch Wunsiedel, immer wieder lautstark beklatscht und bejubelt von den Zuschauern am Straßenrand. Organisatoren der mittelalterlichen Tage sind „Die Hundlinge“ um Vorstand Michael Fuchs.
Lautstark kündigte sich die Spitze des Festzugs an. Zu hören waren Dudelsack, Trommeln und Blasinstrumente aus längst vergangenen Zeiten. Es war eine bunte Mischung an Händlern, Gauklern, Handwerkern und Soldaten, die sich durch die Straßen bewegte. Mit dabei hatten die Darsteller auch Kinder und Vierbeiner.
Auf dem Katharinenberg, dem „Katherer“, wie man in Wunsiedel auch zu sagen pflegt, lagern bis Sonntag rund 70 Gruppen. Am Samstag beginnt das Programm mit zahlreichen Aktionen und Vorführungen um 12 Uhr, am Sonntag geht es ab 9 Uhr weiter. Erwartet werden wieder Tausende Besucher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.