Wunsiedel
26.11.2018 - 12:31 Uhr

Scherdel feiert seine Jubilare

Die Unternehmensgruppe Scherdel ehrt 20 langjährige Mitarbeiter. Es ist ein Fest für Leib und Seele.

Die Jubilare mit Seniorchef Walter Bach (vorne), Dagmar Zauner (links), Betriebsratsvorsitzendem Florian Gelius (rechts) und den Geschäftsführern Christian Schiener, Marcus Bach und Maximilian Freiherr von Waldenfels. Bild: fppp
Die Jubilare mit Seniorchef Walter Bach (vorne), Dagmar Zauner (links), Betriebsratsvorsitzendem Florian Gelius (rechts) und den Geschäftsführern Christian Schiener, Marcus Bach und Maximilian Freiherr von Waldenfels.

Das erste Unternehmen der heutigen Scherdel-Gruppe wurde vor 128 Jahren als Drahtzieherei für die Klaviersaitenherstellung gegründet. Heute bietet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio beginnend mit der Metallumformung, Montage- und Fügetechnik über Maschinen- und Werkzeugbau bis hin zur Oberflächentechnik. Umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsleistungen runden das Angebot ab. Ihren Anteil daran haben die 20 Jubilare des Jahres 2018, die zusammengerechnet seit 665 Jahren bei Scherdel arbeiten.

Es sind Mitarbeiter der Werke Afema, Druckfederntechnik Röslau, Friedau, Scherdel GmbH, Innotec GmbH, Leutendorf, Meco, Prototypenbau, Waldershof und Zarian, die jetzt für ihre langjährige Treue zum Unternehmen geehrt wurden. Elf Jubilare arbeiten bereits seit 40 Jahren, neun Jubilare seit 25 Jahren bei Scherdel.

Dagmar Zauner, Bereichsleiterin Personal, moderierte den festlichen Abend in der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel. Sie sagte: „Danke, liebe Jubilare, dass Sie sich vor 40 Jahren beziehungsweise vor 25 Jahren für Scherdel entschieden haben. Diese Entscheidung war richtig. Denn unser gemeinsamer Erfolg gibt Ihnen und uns Recht.“

Geschäftsführer Christian Schiener bedankte sich für die Geschäftsführung und die Gesellschafter bei den Jubilaren. „Liebe Jubilare, Sie haben bei uns ein Umfeld gefunden, in dem Sie sich wohlfühlen und entwickeln konnten. Sie haben sich in unseren Werten und unserer Unternehmenskultur wiedergefunden. Durch Ihre tägliche Arbeit mit Ihrem jahrelangen Engagement und Fleiß haben Sie die Grundlage für unseren gemeinsamen Erfolg geschaffen. Danke für Ihren außergewöhnlichen Einsatz.“ Schieners Fazit: Das Unternehmen Scherdel und seine Mitarbeiter haben innere Stärke und Zuversicht.

Ganz persönlich wurde jeder Jubilar von seinem Vorgesetzten mit einer Laudatio gewürdigt. Sie sprachen nicht nur die verschiedenen Stationen ihrer Laufbahn an, sondern auch ihr Expertentum, ihre Ideen und ihre Soft Skills, also Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen, Menschenkenntnis und Neugierde. Anschließend gratulierten Gesellschafterin Heidelore Scherdel, Geschäftsführer Marcus Bach und Betriebsratsvorsitzender Florian Gelius den Jubilaren und steckten ihnen eine Ehrennadel an.

Manfred Günthner krönte seine 40-jährige Betriebszugehörigkeit mit der Dankesrede für die Jubilare: „Die Menschen, die in einem Unternehmen arbeiten, füllen es mit Leben.“ Und die Menschen, die bei Scherdel arbeiten, stünden nicht nur heute im Mittelpunkt, so äußerte sich der Geehrte aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung. Als Beispiel nannte er die Entscheidung im Jahr 2009, alle ausgelernten Lehrlinge einzustellen, obwohl Kurzarbeit angesagt war.

Musikalisch wurde die Jubilarfeier zunächst von den Parforce-Bläsern Scherdel gestaltet. Mit „Freude schöner Götterfunken“, der offiziellen Hymne der Europäischen Union, setzten die Jagdhornbläser einen der Höhepunkte des Abends. Im weiteren Verlauf der Feier spielten die "Mukker" auf.

Die Organisation der Feier lag bei Michaela Borzillo aus dem Personalbereich, die mit viel Engagement und Umsicht ein tolles Fest für die Jubilare auf die Beine gestellt hatte. Ein großes Lob ging auch an Roland Geyer, der mit seinem Team für ein leckeres Buffet für Auge und Magen gesorgt hatte.

Dank an treue Mitarbeiter:

Für 40 Jahre Treue zur Unternehmensgruppe Scherdel wurden ausgezeichnet: Wieland Barth, Herbert Bauer, Ulrich Braun, Friedrich Grimm, Gerhard Günther, Manfred Günthner, Winfried Nickl, Johann Sammeth, Christine Völkel, Hannelore Wedlich und Hans-Peter Zintl. Seit 25 Jahren arbeiten Martin Friedel, Sigrid Lang, Harald Merz, Steffen Müller, Sibylle Oppl, Birgit Scheidacker, Dominik Schötz, Michael Schorm und Sandro Starke bei Scherdel. (fppp)

Geschäftsführer Christian Schiener: „Das Unternehmen Scherdel und seine Mitarbeiter haben innere Stärke und Zuversicht.“ Bild: fppp
Geschäftsführer Christian Schiener: „Das Unternehmen Scherdel und seine Mitarbeiter haben innere Stärke und Zuversicht.“
Dagmar Zauner freut sich, dass sich die Jubilare vor 25 und 40 Jahren für Scherdel entschieden haben. Bild: fppp
Dagmar Zauner freut sich, dass sich die Jubilare vor 25 und 40 Jahren für Scherdel entschieden haben.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.