Die 19-jährige Lea Wildenauer hat am Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel ihr Abitur gemacht und im Anschluss ein freiwilliges soziales Jahr im Klinikum Fichtelgebirge absolviert. In dieser Zeit ist auch der Wunsch gereift, Medizin zu studieren, informiert das Landratsamt Wunsiedel in einer Pressemitteilung. Ihr Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird sie im Oktober aufnehmen können. Als Stipendiatin erhält sie nun während ihres Studiums sowohl finanzielle als auch praktische Unterstützung durch die Gesundheitsregion plus, schreibt Medienbeauftragte Anke Fähnrich vom Landratsamt. "Im Gegenzug verpflichtet sich Lea Wildenauer, nach dem Abschluss ihrer Facharztausbildung mindestens fünf Jahre als Hausärztin im Landkreis zu praktizieren."
„Wir haben es auf die Agenda gesetzt, motivierte Medizinerinnen und Mediziner während ihres Studiums und auf dem Weg zum Hausarzt zu unterstützen. Gleichzeitig ist dieses Stipendium ein wesentlicher Baustein, um die medizinische Versorgung in unserem Landkreis gesund abzusichern“, so Martina Busch und Nina Ziesel von der Gesundheitsregion plus Landkreis Wunsiedel. Denn der Mangel an Ärztinnen und Ärzten in der hausärztlichen Versorgung, speziell im ländlichen Bereich, nehme seit Jahren immer weiter zu. Um die Versorgung im Landkreis zu fördern und einer drohenden Unterversorgung entgegenzuwirken, hat die Gesundheitsregion plus das Stipendienprogramm ins Leben gerufen, um dem ärztlichen Nachwuchs die Region näherzubringen, erläutert Anke Fähnrich.
„Im ersten Schritt helfen wir den Studierenden, ihr Studium zu finanzieren. Im zweiten Schritt helfen sie uns, die hausärztliche Versorgung im Landkreis Wunsiedel nachhaltig zu sichern“, wird Landrat Peter Berek zitiert. „Es gibt neben den finanziellen Anreizen auch ergänzende Angebote für Medizinstudierende, wie beispielsweise die Bereitstellung von erfahrenen Hausärzten als Paten für die angehenden Mediziner und die regelmäßig stattfinden Medizinerstammtische.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.