Wunsiedel
20.02.2022 - 12:21 Uhr

Wunsiedeler Gymnasiasten entwerfen eigene Lavalampe

Glückwunsch zum Erfolg: Im Bild von links Oberstudiendirektor Joachim Zembsch, Elisabeth Geier, Paula Kopp, Franziska Schulz, Studienrätin Katharina Birner. Bild: Luisenburg-Gymnasium/exb
Glückwunsch zum Erfolg: Im Bild von links Oberstudiendirektor Joachim Zembsch, Elisabeth Geier, Paula Kopp, Franziska Schulz, Studienrätin Katharina Birner.

Schüler des Luisenburg-Gymnasiums beteiligten sich beim Landeswettbewerb „Experimente antworten“. Das Thema: Leuchteffekte. Dabei stellten die Naturwissenschaftler "Moni Mol" und "Leo Licht" spannende Experimentieraufgaben, die mit Hilfe von Alltagsgeräten und Alltagschemikalien gelöst werden sollten, informiert das Luisenburg-Gymnasium in einer Pressemitteilung.

Für die Bearbeitung der Aufgaben benötigten die Schüler eine Schwarzlicht-Taschenlampe, Knicklichter, Leuchtsterne, verschiedenfarbige Textmarker, Marmeladengläser, ein Teelicht, ein Thermometer, einen Rosskastanienzweig, einen Geldschein, Vanillepuddingpulver, weiße Kaffeefilter und Eiswürfel. Das Phänomen der verschiedenen Leuchteffekte konnte dadurch mit Hilfe der Versuchsanleitungen zu Hause selbstständig beschrieben, durchgeführt, protokolliert und erklärt werden, so das Luisenburg-Gymnasium.

Im Dreierteam beschäftigten sich auch die Schülerinnen Elisabeth Geier, Paula Kopp und Franziska Schulz der neunten Klasse des Luisenburg-Gymnasiums mit den gestellten Aufgaben und lösten diese mit Erfolg. Sie dokumentierten dafür ihre Versuchsreihen unter Verwendung von Fotos, Tabellen und Skizzen, brachten verschiedenste Gegenstände mit Hilfe von Schwarzlicht zum Leuchten und entwarfen mit großer Kreativität eine eigene Lavalampe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.