Es war der erste Tanzabend nach der Fastenzeit im Gasthof Mauth in Eppenreuth: Dort lernten sich Anni, geborene Treml aus Ilsenbach, und Michael Gleißner Mitte der 1960er Jahre kennen. Nach einigen gemeinsamen Jahren läuteten schließlich am 22. Juli 1972 die Hochzeitsglocken.
Michael Gleißner übernahm den elterlichen "Kasper-Hof" in Mitteldorf, den er mit dem Renteneintritt 2010 an Sohn Wolfgang übergab. Anni Gleißner arbeitete in jungen Jahren zunächst im Kabelwerk in Floß, ehe sie Haus- und Landwirtschaft an der Winterschule lernte. Gemeinsam bewirtschaften sie den Bauernhof. Aus der Ehe gingen die fünf Kinder Birgit, Michaela, Barbara, Christina und Wolfgang hervor.
In seiner Freizeit radelt der 77-jährige ehemalige Landwirt gerne auf seinem E-Bike durch die Region. Zu seinen Hobbys gehört auch das Holzmachen im eigenen Wald. Seine Frau verbringt gerne viel Zeit im Garten. Zudem ist die 74-Jährige weitläufig für ihre Backkünste bekannt. Der ganze Stolz der Ehejubilare sind die neun Enkel Lena, Lukas, David, Linus, Felix, Anna, Johannes, Korbinian und Leopold.
Wie auch vor 50 Jahren schon fand die Hochzeitsfeier zum Ehejubiläum im Kreis der Familie im Hotelgasthof Igl in Baumgarten statt. Nach dem Sektempfang auf dem heimischen "Kasper-Hof" in Mitteldorf wurde das Jubelpaar von einem geschmückten Brautauto, ein Audi Cabrio, zum Mittagessen chauffiert. Am Nachmittag durften Anni und Michl noch eine dreistöckige Hochzeitstorte anschneiden. Die Überraschungen zur goldenen Hochzeit organisierten die Kinder des Jubelpaares.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.