Wurz bei Püchersreuth
19.06.2018 - 10:23 Uhr

"Baustelle" im Kindergarten

„Halli hallo, herzlich willkommen“, mit diesem Lied begrüßen die Mädchen und Buben des Kindergartens St. Matthäus in Wurz ihre Gäste beim Kindergartenfest.

Die Mädchen und Buben haben für Besucher eine Aufführung zum Thema "Baustelle" einstudiert. Tom Kreuzer
Die Mädchen und Buben haben für Besucher eine Aufführung zum Thema "Baustelle" einstudiert.

(tok) Das Begrüßungsgedicht der Vorschulkinder verriet auch gleich, was die Besucher weiter erwarten würde: Eine kleine Aufführung zum Thema „Baustelle“. Der Kindergarten ist zu klein und wird um eine Krippengruppe erweitert. Das Spiel, bei dem verschiedene Handwerke vorgestellt wurden, setzte das Programm fort, gefolgt von dem mit großer Begeisterung vorgetragenen Lied „Wer will fleißige Handwerker seh`n“.

Die Jüngsten der Kindergartengruppe überzeugten mit einem Fingerspiel von Hammer und Zange. Am Ende der Aufführung luden die Vorschulkinder in Gedichtform die Gäste zu Kaffee und Kuchen, Steak, Bratwurst, Limo und Bier ein.

Im Anschluss daran stellten die Mädchen und Buben mit vereinten Kräften im Garten des Kindergartens einen Zunftbaum auf, der von Familie Vollath aus Walpersreuth gestiftet wurde.

Die großen Bäume im Garten des Kindergartens spendeten den Besuchern angenehmen Schatten. Für die Kinder gab es die Möglichkeit, sich schminken zu lassen und bei einem Baustellen-Parcours ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.

Am Ende des Festes gab es eine Verlosung, bei der die Festdeko, bemalte Dachziegel des Kindergartens und der Zunftbaum verlost wurden.

Die Kindergartenleiterin Alexandra Hansbauer dankte allen Helfern, besonders dem Elternbeirat unter dem Vorsitz von Franz Fütterer für die Arbeit vor, während und nach dem Fest.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.