Wurz bei Püchersreuth
07.07.2024 - 09:47 Uhr

Ehrenabend zum Auftakt des Feuerwehrjubiläums in Wurz

140 Jahre Hilfe für den Nächsten und dessen Hab und Gut: Dieser Gründungsgedanke ist heute so wichtig wie damals. Beim Jubiläumsabend gibt es sechs besondere Auszeichnungen.

Ernennungen und Auszeichnungen für die Aktiven (sitzend von links): Michael Gleißner (60 Jahre Mitgliedschaft), Josef Schmid (50), Fritz Ott (60), Robert Hauer und Georg Fütterer als Ehrenmitglieder und Karl Meiler (60). Bild: fz
Ernennungen und Auszeichnungen für die Aktiven (sitzend von links): Michael Gleißner (60 Jahre Mitgliedschaft), Josef Schmid (50), Fritz Ott (60), Robert Hauer und Georg Fütterer als Ehrenmitglieder und Karl Meiler (60).

Beim Jubiläums- und Ehrenabend im Hotel Igel am Freitagabend zeigten 90 Wurzerinnen und Wurzer mehr Verbundenheit zu ihrer Feuerwehr als zum EM-Viertelfinale. "Ihr steht hinter euerer Feuerwehr, und mit euch wollen wir das Jubiläum gemeinsam feiern", freute sich Vorsitzender Thomas Stock.

Er blickte auf die wichtigsten Ereignisse der 140 Jahre zurück, aber besonders auf die Zeit nach 2000, wo unter Lorenz Enslein eine Ära begann. Feuerwehrhausbau und nochmals Anbau in Eigenleistung mit 6000 Stunden und 50.000 Euro. Geld das die Wehr aus Veranstaltungen wieder reinvestierte. Dies brachte auch zwei Einsatzfahrzeuge, und so steht heute eine gut ausgestattete und hoch motivierte Wehr mit 50 Aktiven Männern und Frauen sowie einer "Vorzeigejugend" mit 18 Jugendlichen.

Bürgermeister Rudolf Schopper sprach von einer glorreichen Geschichte. "Geschaffenes erhalten, weiter entwickeln und das in guten Händen wird hier praktiziert." Die Gemeinde Püchersreuth stehe hinter ihren drei Ortsfeuerwehren, untermauerte der Bürgermeister mit der Feststellung, dass in den vergangenen zehn Jahren 800.000 Euro in diese investiert wurden.

Kommandant Stefan Stangl nahm anschließend eine Reihe von Ernennung und Beförderungen vor. Darunter Stefan Forster und Christian Gleißner für 30 Jahre aktive Dienstzeit. "Ihr könnt stolz auf eure Geschichte und auf euere Feuerwehr der Gegenwart sein", sagte Kreisbrandinspektor Martin List bei den Auszeichnungen. Vorsitzender Stock ehrte Josef Schmid für 50 Jahre sowie Karl Meiler, Fritz Ott und Michael Gleißner für 60 Jahre Mitgliedschaft. Obendrauf ernannte er mit dem Vorstand Robert Hauer und Georg Fütterer zu Ehrenmitgliedern.

"Das ist Feuerwehr", stellte Landrat Andreas Meier mit Blick darauf fest, dass die Mitglieder in so großer Zahl ihre Feuerwehr vor den Fußball stellen. "Als oberster Dienstherr der Landkreisfeuerwehren bin ich stolz auf euch Wurzer", sagte er unter großem Beifall.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.