Zum Abschluss des zehnjährigen Jubiläums der Wurzer O`Schnitt-Halle war von den Verantwortlichen alles Bestens vorbereitet, doch der Tag sollte mit einer Enttäuschung enden.
Der Sonntag begann mit einem hervorragend durchgeplanten Festgottesdienst durch Stefan Gleißner. Pater Antony hatte das Jubiläum in seine Predigt eingearbeitet. Auch Gleißner ging in seinen Worten auf die Gemeinschaftsleistung der Vereine ein, und sein Bruder Michael verlass die Fürbitten, ebenfalls in Bezug auf das Jubiläum. Die musikalische Begleitung übernahmen Norman Schelter und Julia Schönberger von der Haus- und Hof-Band „Highline“.
Bei herrlichem Sommerwetter folgte dann der Festzug zur O`Schnitt-Halle. Angeführt von der Stadtkapelle Neustadt/WN ging es mit flotter Marschmusik zur Festhalle. Danach folgten die Ehrengäste mit Landrat Andreas Meier, Bürgermeister Rudolf Schopper, Gemeindevertreter und den Vorständen der O`Schnitt-Halle. Es folgten die Vereine sowie einige Kirchenbesucher.
Den Frühschoppen eröffnete Geschäftsführer Tom Kreuzer und begrüßte weitere Ehrengäste. Darunter Helmut Radimerski und Sabrina Bittner von der Hausbrauerei Friedenfels. Des Weiteren wurden Pärchen eingeladen, die sich am O`Schnitt oder in der O`Schnitt-Halle in der Vergangenheit kennengelernt hatten. Hans Reichl aus Beidl zählte ebenfalls zu den Ehrengästen, weil er als Dauergast in der O`Schnitt-Halle fast bei jeder Veranstaltung anwesend ist. Der Vorsitzende der Wurzer Hogerer, Günther Liebs, dankte allen Beteiligten, die in der Vergangenheit für die Halle Großes geleistet haben. Danach folgte ein ausgiebiger Rückblick durch Ex-Vorstand Karl Schedl, der beim Bau jeden Tag dokumentiert hatte. Landrat Andreas Meier und Bürgermeister Rudolf Schopper lobten in ihren Grußworten den Zusammenhalt im Ort und übergaben jeweils eine Spende. Ebenfalls überreichte die Brauerei Friedenfels eine Spende. Mit der Musikband „Südwind“ unter Leitung von Josef Gleißner aus Falkenberg hatte man eine zünftige und unterhaltsame Truppe arrangiert.
Dennoch gab es einen Wermutstropfen am Festtag. Von knapp 30 geladenen Vereinen aus dem Gemeindebereich Püchersreuth war nur eine Handvoll der Einladung zum Jubiläum gefolgt. Tom Kreuzer sprach deshalb von einer Enttäuschung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.