Beim Kinderhausfest segnete Pater Antony die Spielgeräte im Garten sowie die Räumlichkeiten des Kinderhauses St. Matthäus Wurz. Kindergartenleiterin Alexandra Hansbauer dankte in ihrer Eingangsrede allen Helfern, Vereinen und Firmen.
Ein Highlight des Tages war die Aufführung der Kindergartenkinder. Die Gäste wurden mit einem fröhlichen Lied begrüßt. Im Anschluss hatten die Besucher die Möglichkeit, die Räume des Kinderhauses zu besichtigen. Hier konnten sie einen Einblick in den pädagogischen Alltag gewinnen und sich von den liebevoll gestalteten Räumen überzeugen. Im Erdgeschoss werden zurzeit zwölf Kinder in der Kinderkrippe betreut und im Obergeschoss sind die Räumlichkeiten des Kindergartens mit derzeit 20 Kindern.
Besonders beliebt war die Verpflegungsmeile. Für zusätzlichen Spaß und Unterhaltung sorgten Attraktionen wie Ponyreiten mit Victoria Fuchs, das bei den kleinen Gästen für strahlende Augen sorgte. Sie hatten die Möglichkeit, auf den gutmütigen Ponys eine Runde zu drehen. Die Riesenseifenblasen begeisterten die kleinen und großen Besucher gleichermaßen. Eine Schatzsuche im Sandkasten lud die jungen Entdeckerinnen und Entdecker dazu ein, nach versteckten Schätzen zu suchen.
Die Möglichkeit zum Kinderschminken erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit. Hier konnten sich die kleinen Gäste in ihre Lieblingsfiguren oder Fantasiewesen verwandeln lassen. Marina Schönberger zauberte kunstvolle Motive auf die Gesichter der Kleinen. Das Dosenspritzen rundete ein vielfältiges Programm ab.
Erstmalig konnte auch das neue Rezeptbuch „So isst Wurz“ erworben werden. 36 Lieblingsrezepte von Kinderhaus-Familien und -Freunden werden darin vorgestellt. Interessenten dürfen sich gerne im Kinderhaus melden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.