Die echten Fans des alten deutschen Schlagers lassen sich von nicht, aber auch gar nichst unterkriegen. Bester Beweis war der Auftritt der „Golden Glitter Band“ am Samstagabend in der „O´Schnitt-Halle“ Wurz. Da sitzen die Besucher anfangs fast gelassen an den Biertischen, doch als dann kurz nach 20 Uhr die Band mit Sänger Markus Engelstädter ins Rampenlicht treten, ist die vermeintliche Ruhe schon Geschichte. Die Besucher springen auf und füllen die Fläche vor der Bühne.
Einige der Besucher, diesmal vor allem auffällig viele Herren der Schöpfung, hatten ihr farbenprächtiges Outfit den sechziger und siebziger Jahren angepasst.
Das Programm der Golden Glitter Band bot alles, was Oldiefans ausflippen lässt. „Ein Bett im Kornfeld“, die unverwüstliche „Michaela“, die immer noch munter fliegende „Biene Maja“ und das „Festival der Liebe“ ließen die Halle brodeln. Im zweiten Teil gab's „Griechischen Wein“, die Reise führte nach New York und passend zum Abend zum Wiedersehen nach langer Corona-Abstinenz lautete da Motto „Wunder gibt es immer wieder“.
Die Engelstädters, ob „Golden Glitter“ im nächsten Jahr wieder die O-Schnitthalle verzaubern soll, wurde mit hundertfach erhobenen Händen als Zustimmung beantwortet. Dann stimmt auch der Titel des Songs aus dem ersten Teil: „Hello Again“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.