Wurz bei Püchersreuth
19.06.2022 - 16:07 Uhr

Jubiläum des CSU-Ortsverbandes Wurz: Krisen nicht mit Schulden bewältigen

"Mindestens sieben Milliarden Menschen beneiden uns in Bayern und auch Euch hier in Wurz." Was Finanz- und Heimatminister Albert Füracker beim 50-jährigen Jubiläum des CSU-Ortsverbandes Wurz ansprach, sorgte für viel Kopfnicken und Applaus.

Der CSU-Ortsverband Wurz feierte sein 50-jähriges Jubiläum an Fronleichnam im idyllischen Pfarrgarten. Dabei erinnerte eingangs Vorsitzender Josef Stangl an die Gründung durch 22 Männer und Frauen und an die folgenden fünf Jahrzehnte. Beachtlich dabei: Der Ortsverband hatte in dieser langen Zeit nur drei Vorsitzende, Gründungsvorsitzenden Karl Meiler, Lorenz Enslein und nun Stangl. Püchersreuths Bürgermeister Rudolf Schopper übermittelte die Glückwünsche der Gemeinde zum Jubiläum. Er resümierte, dass in der Gemeinde im letzten halben Jahrhundert viel umgesetzt wurde. "Wir haben aufgeräumte Dörfer mit Charme und in allen Orten Kümmerer." Das stetige Wachsen sei eine Erfolgsgeschichte, in der der CSU Wurz ein großer Anteil zugeschrieben werde. Mit Spannung erwartete man im Rund unter den Kastanienbäumen die Festrede des bayerischen Ministers und zugleich CSU-Bezirksvorsitzenden Albert Füracker.

Der hob heraus, dass die CSU in Wurz den Besuch des Heimatministers verdient habe. "Menschen gestalten ihre Heimat und das ist hier der Fall. Glaubt jemand, dass die Gemeinde, der Landkreis und auch das Land besser dastehen würden, wenn sich die CSU vor 50 Jahren und mehr nicht auf den Weg gemacht hätte?" Die CSU habe mit den Menschen in Bayern das Land organisiert. Ländliche Räume wie hier prägten Bayern, und deren Funktionieren sei die Grundlage für das Funktionieren eines ganzen Landes. "Wichtig sind hier Menschen vor Ort, die sich kümmern, und diese Menschen sind in den Ortsverbänden wie hier in der CSU zu finden."

Wir müssten darüber nachdenken, ob Krisen mit endlosen Schulden gemeistert werden können, so der Politiker aus Neumarkt. Vor 50 Jahren habe Krisenbewältigung mit harter Arbeit stattgefunden. Applaus im Pfarrgarten. "Wir müssen als CSU versprühen, dass wir Krisen bewältigen können." Füracker bezeichnete die Landwirtschaft als wichtigste Branche auf der Welt. Sie und die Kommunen seien die Kernkompetenzen im ländlichen Raum. Die Gemeinde Püchersreuth zeige, was Gutes entstehen könne, "wenn wir den Kommunen die gemeindliche Selbstverwaltung überlassen", sagte Füracker. "Wichtig ist, dass es Menschen vor Ort gibt, die sich kümmern, und das hat die CSU Wurz 50 Jahre bewiesen." Die besten Jahre kämen erst noch, sagte Füracker auch vor Ehrengästen wie Landrat Andreas Maier, Bundestagsabgeordnetem Albert Rupprecht und Landtagsabgeordnetem sowie CSU-Kreisvorsitzendem Stephan Oetzinger, die ebenfalls gratulierten.

Geehrt wurden für 10 Jahre: Rudolf Schopper, Bürgermeister; 25 Jahre: Georg Fütterer und Hans Bernd Schmeller; 30 Jahre: Wendelin Bäumler, Norbert Neumann, Bernhard Weidner, Josef Grüner; 50 Jahre und zugleich Gründungsmitglieder: Karl Meiler (Gründungsvorsitzender), Josef Gleißner, Martin Meiler, Hans Stock, Hans Adam, Karl Meiler (Pfaffenreuth) und Hans Stangl (1. Vorsitzender und Gemeinderat). Einige der zu ehrenden Mitglieder konnten die Ehrung nicht vor Ort entgegen nehmen und hatten sich entschuldigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.