Wurz bei Püchersreuth
16.06.2019 - 19:27 Uhr

Mitmachkonzert für die Kinder in Wurz

Die "Bremer-Stadt-Musikanten" kommen als Mitmachkonzert nach Wurz. Die Kinder im Jubiläumsort sind mit Begeisterung dabei.

Beim Konzert war Mitmachen angesagt, und die Kinder waren mit Begeisterung dabei. Bild: trj
Beim Konzert war Mitmachen angesagt, und die Kinder waren mit Begeisterung dabei.

Ein besonderer Höhepunkt der Festwoche zum 950-jährigen Bestehen von Wurz war das Konzert der "Bremer-Stadt-Musikanten" - nicht nur für die Kinder. Rita Kielhorn hieß die Gäste im voll besetzten Konzertsaal auf Deutsch und Tschechisch willkommen. Als Dankeschön für die tolle Wandmalerei im Alten Pfarrhof und für die Kinder zur 950-Jahr-Feier gab es das besondere Konzert von "Percussion Posaune Leipzig", die zu diesem Mitmach-Auftritt angereist waren. Die Musiker unterhielten die kleinen und großen Märchen-Zuhörer mit drei Posaunen und einem Schlagzeug.

Die kommende Festwoche hat noch mehrere Höhepunkte im Programm: So geht es am Mittwoch mit dem exklusiven Unplugged-Konzert der Band "Highline" im Historischen Pfarrhof weiter. An Fronleichnam ist nach der Prozession im Dorf Festbetrieb bis 24 Uhr. Der Freitag bietet den Gästen ein Gasserlfest, mit verschiedenen Ständen. Am Samstagnachmittag steigt am Lipperthof das Bubble-Ball-Fußball-Turnier, und am Abend gastiert die "Altneihauser Feierwehrkapell`n" in der O`Schnitt-Halle. Am Sonntag klingt nach der Verlosung der Jubiläumspreise am Kirchplatz die 950-Jahr-Feier aus.

Schon die Kleinsten waren ganz interessiert und lauschten den Klängen der Posaunen. Bild: trj
Schon die Kleinsten waren ganz interessiert und lauschten den Klängen der Posaunen.
Rita Kielhorn begrüßte die Gäste auch auf Tschechisch. Bild: trj
Rita Kielhorn begrüßte die Gäste auch auf Tschechisch.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.