Musik in Bildern komponiert: Insgesamt waren 20 Kinder- und Jugendliche aus der Grundkunstschule Jindřicha Jindřicha in Domažlice, aus dem Kunstbetrieb Cham, der Kulturwerkstatt Kalmreuth und dem Kepler-Gymnasium Weiden im historischen Pfarrhof an der großformatigen Wandmalerei beteiligt. Sie wird diesen Samstag, 15. Juni, zur 950-Jahr-Feier eröffnet.
Unter dem Motto „Die Welt ist Klang“ entstand ein großformatiges Figurenbild, das von den Musikvorlieben der Kinder und Jugendlichen erzählt und dabei einen musikhistorischen Bogen von der barocken Klassik zum Hip-Hop, vom alten Ägypten zur DJ-Culture, von Mozart zu Freddie Mercury spannt.
Bei der offenen Malaktion „Ich male Musik“ waren auch Kinder aus Wurz und der unmittelbaren Nachbarschaft des Jubiläumsorts an kleinen Staffeleien kreativ. Die deutsch-tschechische Jugendbegegnung wird gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond, vom Landkreis Neustadt, dem Förderprogramm „Neustadt lebt Demokratie“ sowie dem Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) und weiteren Sponsoren.
Die Firma Keim-Farben unterstützte das Projekt, Maurerfachmann Florian Seitz sorgte mit der Firma Andreas-Konrad-Bau für die fachgerechte Vorbereitung der Wand. Der Freundeskreis der Wurzer Sommerkonzerte freute sich mit Dr. Rita Kielhorn über die malerische Bereicherung des Gartenidylls im historischen Pfarrhof.
Mit der Beteiligung an einem historischen Fest im Landkreis Neustadt erhält die grenzübergreifende Zusammenarbeit der Kunstschulen eine öffentliche Aufmerksamkeit in der Region und verbindet sich nachhaltig mit dem kommunalen Kulturgeschehen. Zur Eröffnung am kommenden Wochenende werden auch die tschechischen Gäste wieder erwartet. Ein Rahmenprogramm mit gemeinsamen Aktivitäten in der Region rundet das grenzübergreifende Kunstprojekt ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.