Die 13 Mädchen und Buben des Kindergartens St. Matthäus besuchten die Bäckerei von Andreas Hauer. Der Bäckermeister erklärte den Kleinen wie die Knetmaschine und der Ofen funktionieren und zeigte ihnen die verschiedenen Räume in der Bäckerei. Nun ging es an die Arbeit. Angeleitet von Bäckermeister, lehrling und Geselle formten die Kinder Brezen und Zöpfe. Diese wurde aber nicht gleich gebacken, sondern gekühlt und aufbewahrt bis zum nächsten Morgen. Dann kamen die Teile in den Ofen und Hauer lieferte sie frisch zur Brotzeit in den Kindergarten. Dann ging es ans Plätzchen backen. Teig ausrollen, ausstechen, Steusel aufstreuen und hinein in den Ofen. Um die Wartezeit zu verkürzen, lud Familie Hauer den Nachwuchs zur Brotzeit ein. Mit Brezen- und Käsestangen sowie einem Getränk konnten die Kids sich nach getaner Arbeit stärken. Zum Dank sangen die Kleinen aus voller Kehle den „Brot-back-Song“.
Nach einem lehrreichen Vormittag verabschiedeten sich alle und marschierten, zwei Kartons voller Plätzchen, zum Kindergarten zurück.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.