Unter dem Motto "Trummet ist ein herrlich Instrument…" stehen dieses Jahr die Wurzer Sommerkonzerte. Sie finden vom 30. Juli bis zum 3. September jeweils an den Wochenenden statt. Eröffnet werden die Sommerkonzerte im historischen Pfarrhof in Wurz vom Kammerorchester "Harmonia Praga" und dem Trompeter Walter Hofbauer (Samstag 30. Juli, 18 Uhr). Gespielt werden unter anderem Stücke von Vivaldi, Mozart und Händel. Auch die Band "Foaie Verde" wird wie schon 2019 wieder dabei sein. Die fünf Musiker stammen alle aus verschiedenen Ländern und spielen mit "PHOENIX - Balkan Emotion Pur" Musik vom Balkan und aus Südeuropa (Sonntag 31. Juli, 16 Uhr).
In der Woche darauf steht "Combo CAM" mit ihrer Kunstfigur Doris Meeresbüchner auf der Bühne. Sie führt kabarettistisch durch das Programm "Wondrous machine“ (Samstag 6. August, 18 Uhr). Das "Windtrio des Tschechischen Rundfunks" konzentriert sich in seinem Programm auf Werke tschechischer Komponisten aber auch Werke von Beethoven, Ibert und Milhaud sind vertreten (Sonntag 7. August, 16 Uhr). Lukáš Pavlíček, Oboe gründete es 2018 mit Lukáš Dittrich an der Klarinette und Libor Soukal am Fagott.
"Sommerkonzert mit Alphorn"
Von barocken Klängen bis hin zu Ragtime-Klängen deckt das Posaunenquartett "OPUS 4" mit Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig alles ab. Im Programm "Sommerkonzert mit Alphorn" integriert das Quartett Werke auf Alphörnern (Samstag 13. August, 18 Uhr). Das "Prague Cello Trio" und der Kontrabassist Marek Švestka sind mit Adaptionen für Celli von Filmmusik, Jazz und einigen Klassikern zu hören (Sonntag 14. August, 16 Uhr).
Auch preisgekrönte Musiker sind bei den Wurzer Sommerkonzerten zu Gast. Darunter die Wiener Pianistin Elżbieta Mazur. Mit "Der Titan und der Visionär" widmet sie sich Werken von Beethoven und Chopin (Samstag 20. August, 18 Uhr). Das Jazz Duo "Gibson/Günther" aus Alex Gibson an der Trompete und Andreas Günther am Klavier präsentiert mit "Pieces for the Landscape" eigene Kompositionen (Sonntag 21. August, 16 Uhr).
Weitere preisgekrönte Musiker
Die Geschwister des "TenHagen Quartetts" sorgen für die Streichmusik auf den Wurzer Sommerkonzerten und spielen Werke von Mozart, Beethoven und Bacewicz (Samstag 27. August, 18 Uhr). Auch Violinspielerin Liv Migdal ist auf den Sommerkonzerten zu Gast. Sie präsentiert als Solistin Bachs Partita E-Dur, drei Tangos von Piazzolla und die Carmen-Fantasie von Pablo de Sarasate, bei der sie von Matan Goldstein auf dem Cajón begleitet wird (Sonntag 28. August, 16 Uhr).
Den Abschluss der Wurzer Sommerkonzerte macht, passend zum Motto der Konzerte, das "Barocktrompeten Ensemble Berlin" mit „Tromba Festiva – Musik der Könige und Fürsten". Das Ensemble spielt Festmusik von Königen und Fürsten aus dem 17. und 18. Jahrhundert mit Trompeten, Pauken, Orgel, Viola da Gamba und Theorbe (Samstag 3. September, 18 Uhr).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.