Strahlender Sonnenschein, beste Stimmung und kulinarische Vielfalt: Das 4. Gassl-Fest in Wurz erwies sich auch in diesem Jahr als voller Erfolg. Über 1000 Besucher strömten am Samstag zwischen 17 und 24 Uhr durch die Gassen des Ortes und genossen das Angebot an acht Stationen. Es war von den örtlichen Vereinen mit viel Engagement auf die Beine gestellt worden.
Die kulinarische Reise führte die Gäste von "Hogerer- Rippchen" über deftige Grillspezialitäten beim OVV bis hin zu Burgern und XXL-Bratwürsten beim erstmals teilnehmenden Hutza-Club. Die Feuerwehr verwöhnte mit Dotsch, Pommes und Crèpes, während der Sportverein mit Pizza aus dem Backofen überzeugte. Beim Bauwong gab es Brezen mit "Bauwoongbaz" oder Käse, Wurstsalat mit Brot sowie Eis für die Kinder. Die Fischerfreunde servierten Makrelen und sorgten mit dem beliebten Kinderschminken für strahlende Kinderaugen. Die Siedler schließlich rundeten das Angebot mit herzhaften „Schopperlern“ mit Kraut und Würsten sowie einem umfangreichen Kaffee- und Kuchenbüfett ab.
Für Kinder war einiges geboten: Eine Hüpfburg bei den Fischerfreunden sowie eine riesige 14 mal 8 Meter große Hüpfburg beim Sportverein sorgten für Spaß. Geschick war beim Nägel schlagen und Flunky-Ball beim Bauwong gefragt. Die Feuerwehr lud derweil zum Dosenspritzen ein – eine willkommene Abkühlung bei den sommerlichen Temperaturen.
Musikalisch war das Fest ebenfalls ein Erlebnis. Im Innenhof des Gasthauses Mois spielten die „Lumpis“. Für Überraschungen sorgten spontane Gastauftritte von „Elvis“, „Tina Turner“ und den „Wildecker Herzbuben“, die für zahlreiche Lacher sorgten. Erstmals mit dabei: Der Hutza-Club, der an der alten Raiffeisen in der Dorfstraße eine eigene Bühne aufbaute. Für ihre Premiere konnte die Band "Immashlimma" gewonnen werden. Ihr Repertoire reichte von Rockklassikern wie den Beatles, Jethro Tull und Black Sabbath bis hin zu unbekannteren Perlen und eigenen Songs – ein echtes Schmankerl für Musikliebhaber.
Auch Landrat Andreas Meier schaute mit seiner Familie vorbei und zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Vereine und der tollen Atmosphäre im Ort. Das Gassl-Fest war ein Fest für alle Sinne und ein Paradebeispiel für gelebte Dorfgemeinschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.