Waidhauser Seilzieher unschlagbar beim O'Schnitt-Turnier in Wurz

Wurz bei Püchersreuth
04.09.2023 - 15:36 Uhr

Die Waidhauser Seilzieher dominieren das Seilziehturnier am Wurzer O´Schnitt und durfen sich über Freibier und Bargutscheine freuen. Am Oldtimertreffen mit Ausfahrt nehmen 69 Fahrzeuge teil. Das Älteste ist 85 Jahre alt.

Nach zwei Tagen mit Party bis in den frühen Morgen, ging es am Sonntagsausklang des Wurzer O´Schnitts etwas gemütlicher zu. Dennoch herrschte großes Interesse am Oldtimertreffen mit anschließender Ausfahrt. Viele alte Traktoren, deutsche Geschichte und amerikanische Muscle-Cars fanden die Bewunderung der angereisten Zuschauer.

Die gemeinsame Ausfahrt führte die Oldtimer nach Mitteldorf und zurück. Das älteste Stück unter den 69 Oldtimern hatte Hubert Schedl aus Windischeschenbach mitgebracht: Ein Fendt F18-Traktor und Schlepper aus dem Jahr 1938. Dafür konnte er mit seinem Enkel die Siegerurkunde und einen kleinen Pokal mit nach Hause nehmen. Doch auch alle anderen Teilnehmer bekamen Urkunden und kleine Aufmerksamkeiten.

Zur Unterhaltung spielte am verlängerten Frühschoppen die Falkenberger Karpfenmusik. Organisator Tom Kreuzer freute sich über ganze 40 Kuchenspenden, die ihn und die Gäste erfreuten. Die Kinder konnten sich im Kettenkarussell und der Hüpfburg austoben, während die Eltern Kaffee und Kuchen genossen.

Deutlich anstrengender ging es dann schon am Abend zu: An einem Seilziehturnier wollten sechs Männer- und zwei Frauenmannschaften, das stärkste Team ausmachen. Es wurde unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Franz Witt und Karl Gleißner viel gelacht aber auch geschwitzt. Am Ende waren die Waidhauser aber unschlagbar: Die Waidhauser Seilzieher 2 gewann 50 Liter Bier, die Waidhauser Seilzieher 1 immerhin noch 30 Liter. Die Lokalmatadore vom SV Wurz konnten als Dritte noch 20 Liter Bier gewinnen. Zuvor durften sich auch die Kinder am Tau beweisen und hatten ebenso viel Freude wie die Erwachsenen.

Ein ähnliches Bild bei den Frauen: Auch hier gewannen die Waidhauser Seilzieh-Damen gegen die Wurzer Kümmelmoidla. Dafür gabs einen 50 Euro Bargutschein, die Kümmelmoidla bekamen noch einen 30 Euro Gutschein. In den Pausen zeigte die Reuther Prinzengarde Ausschnitte aus ihrem Repertoire.

Die Preisverleihung übernahm Günther Liebs,Vorsitzender der Wurzer Hogerer. Die Gutscheine wurde am Abend noch in der Bar auf der After-O'Schnitt-Halle eingelöst und die Gäste haben das Wochenende zünftig ausklingen lassen. Zuvor durften sich auch die Kinder am Tau beweisen und hatten ebenso viel Freude wie die Erwachsenen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.