Wurz bei Püchersreuth
25.01.2019 - 10:59 Uhr

Weniger Schmerz, mehr Beweglichkeit

Sabine Döhla aus Selb referierte beim Frauenbund Wurz über die Feldenkrais-Methode. Das ist ein körperorientiertes, pädagogisches Verfahren, benannt nach seinem Begründer Moshé Feldenkrais.

Sabine Döhla aus Selb informierte die Mitglieder des Frauenbundes Wurz über die Feldenkrais-Methode. Bild: tok
Sabine Döhla aus Selb informierte die Mitglieder des Frauenbundes Wurz über die Feldenkrais-Methode.

Mit dieser Methode lernt man Symptome wie Schmerzen, Verspannungen oder Atemprobleme als wertvolle Signale des Körpers zu verstehen. Bei Feldenkrais sind Körper und Geist eine Einheit in der sich alles auf einander bezieht und auswirkt, erklärte die Referentin. Eine neue Beweglichkeit führt möglicherweise zu mehr Kreativität und die höhere Aufmerksamkeit zu einem veränderten Handeln im Leben. Fazit: Die Bewegung wird dazu benutzt, auch im Geist neue Wege zu bahnen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.