Wer Metal mit Wacken gleichsetzt, der wird in Wurz schnell eines Besseren belehrt. Das Riesen-Festival im hohen Norden ist bei den hier anzutreffenden Fans des traditionellen Heavy-Sounds in etwa so beliebt wie RB Leipzig in klassischen Fußball-Kneipen.
Die Lokalmatadore aus dem nahen Vilseck, seit 2019 mit Leadgitarristin Cora Baier unterwegs, waren eine der Hauptattraktionen beim Storm Crusher und bereits zum dritten Mal zu Gast in Wurz. Zusammen mit den US-Granden Riot V, den schwedischen Partytieren Bullet und den Bömbers, der wohl besten Motörhead-Coverband der Welt, sorgen sie für die absoluten Stimmungshöhepunkte in der mit gut gefüllten O'Schnitt-Halle.
Dass dem veranstaltenden Storm Crusher e.V. am Ende sogar ein kleines Plus in der Kasse blieb und Vereinsvorstand Matthias "John" Gmeiner nach schleppendem Vorverkauf und tiefen Sorgenfalten ein rundherum positives Resümee ziehen konnte, ist dem regen Absatz von Festival-Fanartikeln und Getränken zu verdanken. Speziell Zoigl erfreute sich großer Beliebtheit.
Fazit: Wer sich als Fan des traditionellen Metals bezeichnet und "das Storm Crusher"nicht kennt, der kann diese Scharte im kommenden Jahr auswetzen. Der Termin für das nächste Hochamt steht seit ein paar Tagen fest: Am 13. und 14. September 2024 wird sich die O'Schnitt-Halle wieder in einen Tempel des Stahls verwandeln. Alle weiteren Infos gibt's unter storm-crusher.de und auf den gleichnamigen Social-Media-Seiten.
Das "Storm Crusher" 2024
- Termin: 13 und 14. September 2024
- Wo: Wurzer O'Schnitt-Halle
- Infos: www.storm-crusher.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.