Wurz bei Püchersreuth
04.04.2022 - 12:43 Uhr

"Wurzer Hogerer" feiern 50 Jahre im Dienst eine lebendigen Dorfes

Stolz auf das "Hogerer"-Jubiläum sind (von links) Reinhard Grüner, Rudolf Schopper, Philipp Witt und Karl Schedl. Bild: tok
Stolz auf das "Hogerer"-Jubiläum sind (von links) Reinhard Grüner, Rudolf Schopper, Philipp Witt und Karl Schedl.

Standesgemäß feierte der Geselligkeitsverein "Wurzer Hogerer" sein 50-jähriges Bestehen im Vereinslokal Schedl. Das Jubiläum begann mit einem Umzug durchs Dorf. Angeführt vom Taferlbub Philipp Witt folgten die Neuhauser Boum mit zünftiger Marschmusik. Danach schlossen sich die Vorstände Karl Schedl und Reinhard Grüner mit Bürgermeister Rudolf Schopper sowie den Vereinsmitgliedern an. Mit Lederhosen und in traditionellen rotweiß karierten Hemden wurden sie von manchen Zuschauern beklatscht.

In der Festansprache erinnerte Vorsitzender Karl Schedl an zahlreiche Aktivitäten in der Vergangenheit. Er betonte, dass viel Wert gelegt wurde auf Brauchtum im Ort. So waren die "Hogerer" immer für das Maibaumaufstellen und das Johannisfeuer zuständig. Auch beim Wurzer O`Schnitt mischen sie tüchtig mit. Daneben organisieren sie Vereinsfahrten und Seilziehturniere sowie Besuche bei Nachbarvereinen.

Da seit 50 Jahren monatlich eine Vereinsversammlung abgehalten wurde, kam das Gesellige nie zu kurz. „Besonderer Dank galt der Familie Schedl und ihrer Bedienung Lise Lindner für die hervorragende Bewirtung in all den Jahren.

Bürgermeister Rudolf Schopper überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Püchersreuth und übergab eine Spende. Danach übernahmen „Die zwoa Schneidig`n“ das Kommando. Mit lustigen Liedern und feurigen Witzen unterhielten Christian Müller und Manfred Wild die "Hogerer" bis in die Morgenstunden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.