Wurz bei Püchersreuth
07.03.2024 - 16:37 Uhr

Wurzer Hogerer weiter mit Günther Liebs an der Spitze

Der Vorstand der Wurzer Hogerer: Rudolf Schopper, Franz Witt, Rudi Maier, Günther Liebs, Martin Zeidler, Tom Kreuzer, Hans Konopka, Rudi Kreuzer, Hans Ruf (von links). Bild: Roland Ried/exb
Der Vorstand der Wurzer Hogerer: Rudolf Schopper, Franz Witt, Rudi Maier, Günther Liebs, Martin Zeidler, Tom Kreuzer, Hans Konopka, Rudi Kreuzer, Hans Ruf (von links).

Traditionell begann die Jahreshauptversammlung der Wurzer Hogerer mit einem Ripperlessen. Vereinswirt Ludwig Schedl hatte sie zubereitet und spendiert.

Anschließend begrüßte Vorsitzender Günther Liebs die fast komplett anwesenden 23 Mitglieder. In humorvoller Art berichtete er über die verschiedensten Aktivitäten im vergangenen Jahr. Kassier Hans Ruf gab einen detaillierten Überblick über die Finanzlage des Vereins. Die von ihm genannten Zahlen waren äußerst positiv.

Bürgermeister Rudolf Schopper leitete die Neuwahlen. Da nach dem Tod des Zweiten Vorsitzenden Reinhard Grüner war dessen Posten neu zu besetzen. Dieses Amt übernimmt nun Tom Kreuzer. Vorsitzender bleibt Liebs, Kassenwart Hans Ruf, Schriftführer Hans Konopka. Beisitzer: Rudi Maier, Franz Witt, Martin Zeitler und Rudi Kreuzer.

Bürgermeister Schopper dankte für das Engagement aller Mitglieder bei den zahlreichen Veranstaltungen des Vereins in der O`Schnitt-Halle und bei den verschiedensten Dorfveranstaltungen. Vorsitzender Liebs nannte noch einige Termine: 5. April Monatsversammlung, 14. April Frühjahrswanderung nach Neustadt/WN, 30. April Maibaumaufstellen, 4. Mai Preisschafkopf in der O`Schnitt-Halle, 15. Juni Gassl-Fest in Wurz, Juli oder August Makrelenessen, 30. August bis 1. September Wurzer O`Schnitt, 2. Oktober Zwicklparty in der O`Schnitt-Halle, Oktober oder November Herbstwanderung. Er beendete die Jahreshauptversammlung mit dem Vereinsmotto: "Wir lieben nicht Zank, wir lieben nicht Streit, wir hogern zusammen in Gemütlichkeit".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.