Wurzer O'Schnitt startet mit Musik

Wurz bei Püchersreuth
29.08.2023 - 13:25 Uhr

Vom 1. bis 3. September steht Wurz wieder Kopf. Der traditionelle Wurzer O'Schnitt startet am Freitag erstmals mit der Coverband "Aeroplane". Der Samstag gehört "Highline". Dazu gibt es eine buntes Rahmenprogramm an den Festtagen.

Am Wochenende ist es wieder so weit: Vom 1. bis 3. September wird der traditionelle Wurzer O'Schnitt gefeiert. Der O'Schnitt-Freitag, 1. September, beginnt diesmal mit einer Premiere. Erstmals wird die Partyband "Aeroplane" in Wurz auftreten. Die fünf Vollblutmusiker aus dem Nürnberger Land verwandeln jede Art von Veranstaltung zu einem unvergesslichen Event. Die Gäste erwartet bis zu fünf Stunden beste Unterhaltung und Entertainment mit den neuesten Chartbreakern, den Partyhits der 80er und 90er Jahre über Rockklassiker bis hin zu Rock 'n' Roll oder Balladen. Einlass ist um 20 Uhr.

Am Samstag, 2. September, wird "Highline" bereits zum 21. Mal die O'Schnitt-Halle rocken. Da die sechsköpfige Coverband jedes Jahr fast 2000 Gäste anzieht, hat sie bereits einen festen Platz im Programm. Die Wurzer Hymne in der Rock-Version gehört seit Jahren zum Repertoire der Band. Einlass ist ebenfalls ab 20 Uhr.

Shuttlebusse fahren

Am Freitag und Samstag werden wieder Shuttle-Busse nach Wurz eingesetzt. Die einfach Fahrt kostet 3 Euro. Buslinie 1 führt ab Startpunkt Weiden, über Altenstadt und Neustadt/WN nach Wurz. Buslinie 2 startet ab Erbendorf und fährt über Bernstein und Windischeschenbach die Halle an. Buslinie 3 beginnt in Meerbodenreuth, mit Haltestellen unter anderem in Parkstein und Hammerles (siehe Infokasten).

Beim verlängerten Frühschoppen am Sonntag, 3. September, von 10 bis 17 Uhr sorgt die "Falkenberger Karpfenmusik" für Stimmung, bevor die Bulldog- und Oldtimerrundfahrt um 14 Uhr startet. Zum Rahmenprogramm zählt auch wieder die Prämierung der längsten Maispflanzen der Region, außerdem werden "Fresspackerl" verlost.

Für die Kinder werden Spiel- und Süßwaren, ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg, Kübelspritzen und Kinderschminken angeboten. Das "Eishaisl" aus Püchersreuth bietet Soft- und Slash-Eis an. Zusätzlich ist in diesem Jahr eine große Tombola für Kinder geplant.

Neben Weißwurstfrühstück und Mittagessen bieten die Fischerfreunde aus Püchersreuth frische Makrelen an. In und außerhalb der O'Schnitt-Halle verkaufen verschiedene Aussteller ihre Waren. Für Händler sind noch Anmeldungen unter oschnitthalle[at]gmail[dot]com möglich, die Standmiete ist frei.

Oldtimerausfahrt am Sonntag

Den Wurzer O'Schnitt begleitet eine umfangreiche Bulldog- und Oldtimerschau auf dem Festgelände. Höhepunkt ist um 14 Uhr die Dorfrundfahrt der Traktoren und Oldtimer. Kurzentschlossene können sich auch am Festsonntag noch der Rundfahrt anschließen. Eine Anmeldung ist ab 11.30 Uhr vor Ort möglich. Die Teilnehmer erhalten als Dankeschön eine Urkunde, ein Gastgeschenk sowie ein Freigetränk.

Der Festausklang findet dieses Jahr bereits ab 17.30 Uhr statt, und zwar mit einem Kinderseilziehen. Ab 18 Uhr messen dann die Frauen und Männer ihre Kräfte. Bei den Herren gibt es insgesamt 100 Liter Bier zu gewinnen und die Damen erhalten Bargutscheine. Zwischendurch wird die Reuther Prinzengarde mit bayerischen Tänzen für Stimmung sorgen.

Wie immer ist Tracht an jedem Tag erwünscht.

Info:

Shuttle-Busse zum Wurzer O'Schnitt

  • Bus 1: 20.15 Uhr, Weiden (Neues Rathaus), 20.20 Uhr Weiden (Abzwg. Lessingstraße), 20.25 Uhr Altenstadt (Großparkplatz), 20.30 Uhr Neustadt/WN (Freyung), 20.35 Uhr Neustadt (Friedhof), 20.40 Uhr Neustadt (Bergmühle), 20.45 Uhr Störnstein (Friedhof), 20.50 Uhr Püchersreuth (Schule), 20.55 Uhr Ilsenbach (Feuerwehrhaus), 21 Uhr Lanz (Feuerwehrhaus)
  • Bus 2: 20.15 Uhr Erbendorf (Kemnather Straße), 20.20 Uhr Erbendorf (Nord-Bahnhof), 20.25 Uhr Erbendorf (Stadtplatz), 20.30 Uhr Krummennaab (Feuerwehrhaus), 20.35 Uhr Reuth (Dr.-Witt-Platz), 20.40 Uhr Premenreuth, Raiffeisenbank, 20.45 Uhr Bernstein (Zimmerei Schedl), 20.50 Uhr Windischeschenbach (Schule), 21 Uhr Neuhaus (Marktplatz), 21.05 Uhr Neuhaus (Kirche
  • Bus 3: 20.15 Uhr Meerbodenreuth (Schützenheim), 20.20 Uhr Parkstein (Witron), 20.25 Uhr Parkstein (Zum Schutzengel), 20.30 Uhr Hammerles (Zum Eicherlgarten), 20.35 Uhr Altenparkstein (Dorfkapelle), 20.40 Uhr Kirchendemenreuth (Lagerhaus), 20.45 Uhr Wildenreuth (Boderladl)
  • Einfache Fahrt kostet 3 Euro
  • Busse fahren Freitag, 1. und Samstag, 2. September; Rückfahrt nachts jeweils um 3 Uhr
  • Info: www.oschnitthalle.de
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.