Das Jahresprogramm besprachen die Mitglieder des GOV Zangenstein bei der Frühjahrsversammlung im Gasthaus Kellermann. Stellvertretend für die Vorsitzende Regina Fichtl, die wegen Krankheit verhindert war, übernahm Claudia Heindl die Präsentation.
Die Bäume an der Brücke Richtung Schönau wurden bereits zurückgeschnitten. Ende März wurde auch wieder die Osterkrone geschmückt und aufgestellt. Die Anpflanzung in Zangenstein und Meischendorf sind noch zu erledigen. Außerdem sind im Mai zwei Andachten geplant, eine in der Schlosskapelle und eventuell eine Andacht bei der Kapelle Richtung Schönau. Ende Mai beteiligt sich der GOV einheitlich in T-Shirts am Festzug der Feuerwehr Pertolzhofen. Zu Pfingsten ist eine Wanderung nach Pertolzhofen vorgesehen. Unter anderem werden im Laufe des Jahres drei Messen für verstorbene Mitglieder und Dorfbewohner in der Schlosskapelle gebetet. Am 22. Juli wird eine Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Freyung angeboten.
Auch die kleinen Gartenwichtel kommen nicht zu kurz. Für sie hat Regina Fichtl einen Kürbis-Wettbewerb vorgesehen. Bei der Kirwa im Feuerwehrstodl wird wieder der Kaffee- und Kuchenverkauf übernommen. Die alljährliche Herbstversammlung ist für den 21. Oktober im Kalender angesetzt, der Kaffeenachmittag jeden ersten Freitag im Monat. Ein Dank galt allen Helfern, die den Verein mit der Pflege von Grünflächen, sowie Anpflanzungen und vielen freiwillig geleisteten Handgriffen das ganze Jahr über unterstützen.
Im Anschluss folgte ein interessanter Vortrag von Gesundheit- und Präventionscoach Silvia Tischler aus Schönau. Ihr Thema: "Natürlich gesund und glücklich". Tischler stellte die acht Säulen dafür vor, so Ernährung, Wasser, Sonnenlicht, frische Luft, Bewegung, Entspannung, Zufriedenheit und Vertrauen.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.