Zangenstein bei Schwarzhofen
23.12.2018 - 16:06 Uhr

Gemälde in der Schlosskapelle zeigt Geschehen der heiligen Nacht

Aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stammt ein Gemälde aus der Schlosskapelle in Zangenstein. Der Künstler hat darauf das biblische Geschehen der heiligen Nacht eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Ein Ölgemälde in der Schlosskapelle Zangenstein zeigt das Geschehen der heiligen Nacht. Bild: Günter Moser
Ein Ölgemälde in der Schlosskapelle Zangenstein zeigt das Geschehen der heiligen Nacht.

In seinem Archiv hat Fotograf Günter Moser dieses Bild gefunden und in den vergangenen Tagen der Redaktion übermittelt. Das Ölgemälde hat er einst in der Schlosskapelle Zangenstein abgelichtet – "da muss man sich ja erst den Schlüssel im Gasthaus besorgen, um da reinzukommen", erinnert er sich.

Die Schlosskapelle kapelle in ihrer heutigen Gestalt wurde 1686 von Johann Friedrich von Aufseß errichtet, schreibt Moser. Das Patrozinium nennt „Unsere liebe Frau“. Beachtenswert ist das Ölgemälde, das die Anbetung der Hirten zeigt, auch Bäuerinnen sind mit abgebildet. Eine davon reicht dem Jesuskind ein Ei als Gabe. Das Bild stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts und der Maler hat nach dem Motto "Ochs und Esel sind immer dabei", auch diese Tiere mit ins Bild gesetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.