Zeinried bei Teunz
07.05.2019 - 11:47 Uhr

Bier für das große Jubelfest verkostet

Bei ihrem großen Fest will die Feuerwehr Zeinried nichts dem Zufall überlassen. Bei einer Verkostung vergewissern sich Festausschuss und Patenwehren vom Geschmack des ausgewählten Gerstensaftes.

Zusammen mit Braumeister Florian Spießl (rechts), Schirmherr Norbert Eckl (Mitte) und den Vorsitzenden der Patenwehren stoßen die Verantwortlichen des Festausschusses auf ein gelingendes Fest an. Bild: tkr
Zusammen mit Braumeister Florian Spießl (rechts), Schirmherr Norbert Eckl (Mitte) und den Vorsitzenden der Patenwehren stoßen die Verantwortlichen des Festausschusses auf ein gelingendes Fest an.

Bei der Schlossbrauerei Fuchsberg empfing Braumeister Florian Spießl die Delegation, der auch Vertreter der Patenwehren aus Teunz und Kühried sowie Schirmherr und Bürgermeister Norbert Eckl angehörten. Er gab bei einer Brauereiführung einen kurzen Überblick über die Herstellung des Gerstensaftes. Während der Verkostung im Gärkeller konnte sich alle von der Funktion der hochmodernen Anlage und der Qualität des Festbieres überzeugen. Nach der Brauereiführung gab es eine Brotzeit, bei der gemeinsam auf ein erfolgreiches Fest und die gute Zusammenarbeit angestoßen wurde.

In der heißen Phase vor dem Fest findet am 11. Mai um 19 Uhr für die ortsansässige Bevölkerung eine Informationsveranstaltung statt. Dabei wird der Festausschuss den aktuellen Planungsstand erläutern. Die Festschrift steht kurz vor ihrem Druck, Einladungen sind verschickt und erste Rückmeldungen zum Festzug treffen bereits wieder ein.

Vom 14. bis zum 16. Juni wird dann in Zeinried gefeiert. Mit der Band "Hoaß", den "Urwaidlern" und der "Kapelle Josef Menzel" stehen musikalische Höhepunkte auf dem Programm, die ein stimmungsvolles Wochenende versprechen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.